Travelguide
Guadeloupe für Flashpacker und Familien
Alles was ihr für eure Reise auf die Schmetterlings-Insel wissen müsst

Schon mal etwas von der Karibikinsel Guadeloupe gehört? Falls nicht, wird es höchste Zeit! Denn die Inselgruppe vereint das Beste aus französischer Eleganz und karibischem Flair. Dort könnt ihr tropische Regenwälder erkunden, an traumhaften Karibikstränden entspannen, einen aktiven Vulkan besteigen, Wale beobachten, mit Schildkröten und Haien schnorcheln und vieles mehr. Und das Beste daran: Ihr könnt dort ganz unkompliziert mit Euro zahlen und mit einem deutschen Personalausweis einreisen. Warum das so ist? Ganz einfach: Geografisch gehört Guadeloupe zu den Kleinen Antillen, politisch hingegen zu Frankreich und als französisches Überseedépartement sogar zur Europäischen Union.
Das Archipel ist ein beliebtes Reiseziel bei den Franzosen, aber für uns Deutsche noch ein echter Geheimtipp und ein perfektes Fernreiseziel für Einsteiger und Familien. Nicht umsonst wird Guadeloupe auch als „Karibik light“ bezeichnet: Dort gibt es die perfekte Kombination aus Exotik und europäischen Annehmlichkeiten! Übrigens ist die Insel auch bekannt als der Drehort der Krimiserie „Death in Paradise“.
Wir waren schon mehrfach auf der Schmetterlingsinsel und können euch wärmstens empfehlen, ihr auch mal einen Besuch abzustatten!
Die größte Insel der Kleinen Antillen hat die unverkennbare Form eines Schmetterlings. Die beiden Flügel könnten unterschiedlicher nicht sein:
- Der westliche Teil, das gebirgige Basse-Terre, beeindruckt mit üppigem Regenwald, heißen Quellen, Wasserfällen und dem 1476 Meter hohen aktiven Vulkan La Soufrière.
- Das östliche Grande-Terre hingegen ist flacher und trockener. Hier befindet sich die Stadt Pointe-à-Pitre mit ihren kolonialen Bauten, eine Küste mit unzähligen (und teils einsamen!) traumhaften Karibikstränden und türkisblauen Lagunen.

Allgemeine Info Über das Französiche Überseedépartement
Allgemeine Daten und Fakten
- Lage: Karibik, Kleine Antillen
- Nachbarinseln: Montserrat, Dominica
- Fläche: 1.702 km² (ca. 50 % der Fläche Mallorcas)
- Küstenlinie: 581 km
- Inseln: Archipel aus mehreren Inselgruppen aus insgesamt über 50 Inseln, von denen nur wenige bewohnt sind, Hauptinseln: Hauptinseln Basse-Terre im Westen (848 km²) und Grande-Terre im Osten (590 km²)
- Hauptort: Basse-Terre
- Währung: Euro
- Sprachen: Französisch (nur teilweise auch Englisch)
- Einreise *: Für deutsche Staatsangehörige möglich mit Reisepass/ Personalausweis/ Kinderreisepass, die Dokumente müssen gültig sein. Achtung: Bei Zwischenlandungen auf den nicht zu den französischen Überseeterritorien gehörenden Inseln ist der Personalausweis ist nicht ausreichend. Gleiches gilt für die Weiterreise von den französischen Antillen auf andere Karibikinseln.
- Führerschein *: Der deutsche Führerschein ist ausreichend.
- Stromadapter: Reisestecker für Steckdosen Typ D sinnvoll
- Zeitverschiebung: MESZ – 6 Stunden, MEZ – 5 Stunden
Schaut für tagesaktuelle und detaillierte Informationen unbedingt auf der entsprechenden Seite des Auswärtigen Amts vorbei!
Highlights im Überblick
Basse-Terre:
- Vulkan La Soufrière: aktiver Vulkan und höchster Berg der Kleinen Antillen
- Guadeloupe-Nationalpark: UNESCO-Biosphärenreservat mit Wanderwegen, üppigen Regenwäldern und Wasserfällen
- Les Saintes: malerische Inselgruppe vor der Küste von Basse-Terre
- Jacques Cousteau Reservat: marines Naturschutzgebiet mit atemberaubend schöner Unterwasserwelt
- bezaubernde Strände mit goldenem oder schwarzem Sand
Grande-Terre:
- Pointe-à-Pitre: Stadt mit bunten Märkten und kolonialen Gebäuden
- Pointe des Châteaux: Landzunge mit fantastischer Aussicht an der östlichen Spitze von Grande-Terre
- Badeorte mit weißen palmengesäumten Traumstränden entlang der Südküste
Dies ist nur eine Auswahl der vielen Sehenswürdigkeiten von Guadeloupe. Mehr zu den Highlights der Inseln und möglichen Aktivitäten findet ihr in den detaillierteren Beiträgen unten.
Klima und beste Reisezeit
Beste Reisezeit: Dezember-April
- Wärmste Monate: Juni-September (30°C Tageshöchsttemp.)
- Trockenste Monate: Februar und März
- Regenreichste Monate: September und Oktober
- Sonnigster Monat: Februar
- Monate mit höchster Wassertemperatur: Juli-Oktober (29°C)
Anreise und Fortbewegung
- Flughafen: Pointe-à-Pitre (PTP)
- Flugzeit: Deutschland-Guadeloupe: ca. 9-10 Stunden
Ab Deutschland gibt es keine Direktflüge nach Guadeloupe. Oftmals hat man eine Zwischenlandung in Paris. Eventuell macht es auch Sinn, mit dem Zug oder Auto nach Paris zu fahren und von dort aus zu fliegen. Ab der französischen Hauptstadt gibt es zahlreiche Direktflüge in das Übersee-Department, die wesentlich günstiger sind als die Flüge ab Deutschland.
Wir sind schon mehrere Male mit dem ICE nach Paris Gare de L’Est gefahren und von dort aus, nach einem kurzen Fußweg zum Nordbahnhof (Gare du Nord), mit dem Zug weiter zum Flughafen Charles de Gaulle. Das klingt komplizierter als es tatsächlich ist, wenn man in etwa weiß, wohin man muss.
In vielen Gegenden von Guadeloupe gibt es kein bzw. nur ein sehr eingeschränktes öffentliches Verkehrssystem. Ein Mietwagen ist daher definitiv die beste Option für alle, die die Insel auf eigene Faust erkunden wollen.
- innerhalb von Ortschaften: 50 km/h
- Landstraßen: 80 km/h
- Schnellstraßen und Autobahnen bei 110-130 km/h
* Schaut für tagesaktuelle und detaillierte Informationen unbedingt auf der entsprechenden Seite des Auswärtigen Amts vorbei!
Währung und Preisniveau
- Währung: Euro
- Preisniveau: etwas höher als in Deutschland und Kontinentalfrankreich
Auf Guadeloupe könnt ihr ganz bequem mit Euro zahlen, das Geldwechseln und Umrechnen spart ihr euch also. Geldabhebungen und Kartenzahlungen funktionieren vor Ort meistens problemlos. Die Preise in den Supermärkten und Restaurants sind etwas höher als in Deutschland und Kontinentalfrankreich. Im Allgemeinen ist das Preisniveau auf der Insel auch etwas höher als in vielen anderen karibischen Ländern.
Gesundheit und Sicherheit
- Übertragungsgebiet für Dengue-, Zika- und Chikungunya-Viren
- empfohlene Impfungen: für alle Reisenden Diphterie und Tetanus, Hepatitis A; für Reisende, die besonderen Risiken ausgesetzt sind können ggf. Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut, Masern und Dengue sinnvoll sein.
- erhöhtes Infektionsrisiko ohne Impfmöglichkeit: Darminfektionen, Zika
- medizinische Versorgung: Die medizinische Versorgung in den französischen Übersee-Gebieten ist nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar, im regionalen Vergleich jedoch gut.
- Sicherheit: Insgesamt ist Guadeloupe ein sicheres Reiseziel. Wie überall auf der Welt sollte man aber grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen und wachsam sein.
Schaut für tagesaktuelle und detaillierte Informationen unbedingt auf der entsprechenden Seite des Auswärtigen Amts und hier vorbei!
Hinweis:
Bei den oben aufgeführten Informationen zu Impfungen, Reisekrankheiten und Sicherheitsrisiken in Reiseländern handelt es sich um einen nicht-tagesaktuellen, unverbindlichen Überblick. Sie ersetzen keine reisemedizinische Beratung oder die Hinweise zuständiger Behörden. Sie sollen vielmehr auf bestimmte Themen aufmerksam machen und dazu anhalten, einen ärztlichen Rat einzuholen und sich über tagesaktuelle offizielle Quellen wie dem Auswärtigen Amt hinsichtlich möglicher Reiserisiken zu informieren. Für seine persönliche Sicherheit ist ein jeder Reisende selbst verantwortlich.
Die wichtigsten von uns verwendeten Quellen haben wir oben verlinkt, auf den entsprechenden Seiten findet ihr weitere und ggf. aktuellere Informationen. Diese Quellen stehen in keinerlei Verbindung oder Partnerschaft mit uns.
Guadeloupe entdecken
Das französisches Überseedepartement Guadeloupe bietet seinen Besuchern die perfekte Mischung aus karibischem Flair und europäischen Annehmlichkeiten! Ein tolles Ziel für Individualreisende und Familien, das sich wunderbar auf eigene Faust erkunden lässt! Ihr könnt bequem mit Euro zahlen und benötigt zur Einreise nur euren deutschen Personalausweis. Karibik light – einfacher geht es kaum! Diese 2-wöchige Reiseroute führt euch zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten Guadeloupes, ganz stressfrei mit nur 1-2 Unterkunftswechseln.
[…]
Ihr seid auf der Suche nach einem exotischen und faszinierenden Reiseziel, das karibischen Charme mit europäischen Annehmlichkeiten vereint? Dann ist Guadeloupe genau das Richtige für euch: Die Inselgruppe bietet, wie ihr gleich sehen werdet, eine breite Palette von faszinierenden Sehenswürdigkeiten und ist wirklich einfach zu bereisen. Bekannt als Drehort der beliebten Krimiserie „Death in Paradise“, ist Guadeloupe zwar bei unseren französischen Nachbarn beliebt, aber für uns Deutsche noch ein echter Geheimtipp. Und ein ideales Reiseziel für Einsteiger und Familien!
[…]