Schön, dass du hier bist! Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst – und vielleicht sogar ein bisschen mehr…
Am Ende warten ein paar Bewertungssterne auf deinen Klick – geht fix und hilft uns enorm weiter. Win-win ;)!

Die perfekte Guadeloupe Route zum Nachreisen:
2 Wochen, alle Highlights
Karibik light für Flashpacker und Familien:
So erkundet ihr Guadeloupe stressfrei auf eigene Faust
Als französisches Übersee-Département in der Karibik bietet Guadeloupe seinen Besuchern die perfekte Mischung aus exotischem Flair und europäischen Annehmlichkeiten. Ein tolles Ziel für Individualreisende und Familien, das sich wunderbar auf eigene Faust erkunden lässt! Ihr könnt bequem mit Euro zahlen und benötigt zur Einreise nur euren deutschen Personalausweis. Karibik light – einfacher geht es kaum!
Unsere 2-wöchige Route zum Nachreisen führt euch zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten Guadeloupes. Ganz stressfrei mit nur 1-2 Unterkunftswechseln. Ihr verbringt jeweils etwa eine Woche auf den beiden Hauptinseln Grande-Terre und Basse-Terre, wo ihr eine Homebase habt, von der aus ihr bei Tagesausflügen die vielen Highlights erkunden könnt.
Euer Abenteuer beginnt in Pointe-à-Pitre, dem lebendigen Zentrum von Grande-Terre, wo sich auch der internationale Flughafen befindet. Dort nehmt ihr euren Mietwagen in Empfang und fahrt zu eurer ersten Unterkunft, die entweder auf dem östlichen oder westlichen Flügel der Schmetterlingsinsel liegt.

Guadeloupe Route zum Nachreisen: Grande-Terre
Grande-Terre, der flachere und trockenere Osten von Guadeloupe, besticht durch herrliche weiße Strände, blaue Lagunen und schroffe Küstenabschnitte. Wusstet ihr, dass die Postkartenstrände von Grande-Terre zu den schönsten der Karibik gehören?
Egal, ob ihr in Sainte-Anne im kristallklaren Wasser badet, in Le Gosier einen Robinson-Crusoe-Tag auf der Îlet du Gosier einlegt oder rund um Petite Terre mit Haien und Schildkröten schnorchelt – Langeweile kommt garantiert nicht auf! Auch Pointe-à-Pitre mit seinen kolonialen Gebäuden und bunten Märkten sollte unbedingt auf eurer To-do-Liste stehen!
Die Infrastruktur und Straßen auf Grande-Terre sind insgesamt besser ausgebaut als auf Basse-Terre. In den großen Supermärkten findet ihr problemlos alle erdenklichen Produkte aus Kontinentalfrankreich, während dies auf Basse-Terre manchmal schon etwas schwieriger sein kann. Auch die Auswahl an Restaurants, Hotels und organisierten Touren ist auf Grande-Terre größer als auf Basse-Terre.
Guadeloupe Route zum Nachreisen: Basse-Terre
Im Westen Guadeloupes erwartet euch auf Basse-Terre eine ganz andere, aber ebenso faszinierende Landschaft. Unserer Meinung nach beherbergt Basse-Terre im Vergleich zu Grande-Terre die eindrucksvolleren Sehenswürdigkeiten. Bekannt ist Basse-Terre in erster Linie für seine üppige Natur, tropischen Regenwälder und traumhaften goldenen und schwarzen Sandstrände. Auch die Unterwasserwelt ist dort fantastisch: Im Jacques Cousteau Marine Nationalpark erwarten euch atemberaubende Tauch- und Schnorchelerlebnisse.
Ein absolutes Muss unter den Sehenswürdigkeiten Guadeloupes ist der Vulkan La Soufrière, der höchste Berg der Kleinen Antillen. Bei einer Wanderung könnt ihr bis zum Krater des aktiven Vulkans aufsteigen und eine Welt aus heißem Dampf und Schwefelgeruch hautnah erleben.
Ebenso lohnenswert sind Wanderungen durch den Nationalpark von Guadeloupe im Zentrum von Basse-Terre. Dort gibt es eine vielfältige Flora und Fauna zu entdecken – von bunten Orchideen bis hin zu seltenen Vogelarten. Bei eurer Tour durch die grüne Mitte von Basse-Terre kommt ihr auch immer wieder an wunderschönen Wasserfällen vorbei, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet.
Das Autofahren auf Basse-Terre ist etwas weniger komfortabel als auf Grande-Terre, denn es gibt quasi nur eine rund um die Insel führende Küstenstraße und die quer durchs Zentrum verlaufende Route de la Traversée (auch Route des Mamelles genannt). Die Straßen sind zum Teil steil und kurvig, weshalb man oftmals etwas länger braucht, um von A nach B zu kommen. Abgesehen davon ist das Autofahren aber auch auf Basse-Terre kein Problem.
Guadeloupe Rundreise für 2 Wochen:
Routendetails
- Dauer: ca. 2-3 Wochen
- Start- und Endpunkt: Pointe-à-Pitre
- Etappen: 3-4, Unterkünfte: 2-3
- Streckenlänge gesamt: ca. 130-200 km
Guadeloupe Rundreise für 2 Wochen: Sehenswürdigkeiten
Grande Terre:
- weiße Postkartenstrände
- Pointe-à-Pitre mit seinen bunten Märkten und dem Memorial ACTe
- Le Grand Cul-de-Sac Marin: UNESCO Biosphärenreservat
- Pointe des Châteaux: schroffes Ostende der Insel
Basse-Terre:
- Vulkan La Soufrière: aktiver Vulkan und höchste Erhebung der Kleinen Antillen
- Nationalpark Guadeloupe (Parc national de la Guadeloupe): immergrüner Regenwald mit beeindruckender Flora und Fauna, Wanderwegen und Wasserfällen
- Wasserfälle von Carbet: eindrucksvollste Wasserfälle der Kleinen Antillen
- Meersschutzgebiet Cousteau-Reservat: marines Schutzgebiet mit hervorragenden Schnorchel- und Tauchspots
- Plage de la Grande Anse: 2 km lange Traumbucht mit goldenem Sand
Guadeloupe Rundreise für 2 Wochen:
Stationen & Etappen
Start: Flughafen Pointe-à-Pitre
Empfangnahme des Mietwagens
ggf. Stadtbesichtigung
Strecke: 25 km
Tag 1-7: Grande Terre
z.B. Sainte-Anne, Saint-François
Relaxen und Baden an den vielen Traumstränden, optional Schnorcheltour nach Petite Terre
Strecke: 60 km
Tag 8-14(12): Basse Terre
z.B. Deshaies, Sainte-Rose...
Traumbuchten Grande Anse und Plage de la Perle, Botanischer Garten von Deshaies, Schnorcheln im Jacques Cousteau Marine Nationalpark, Nationalpark Guadeloupe (+ ggf. Tagesausflüge in den Süden falls dort kein Aufenthalt geplant ist: z.B. Carbet-Wasserfälle, Vulkan Soufrière, Inselgruppe Les Saintes)
Strecke: 55 km bis in den Süden bzw. 40 km bis nach Pointe-à-Pitre
optional: Tag 12-14: Basse Terre Süden
z.B. Saint-Claude
schwarze Traumstrände, Carbet-Wasserfälle, Vulkan Soufrière, Inselgruppe Les Saintes, Nationalpark Guadeloupe
Strecke: 60 km
Ende: Flughafen Pointe-à-Pitre
Rückgabe des Mietwagens, ggf. Stadtbesichtigung
Guadeloupe Rundreise für 2 Wochen:
weitere Routenoptionen
- zusätzlicher Aufenthalt auf Marie-Galante: Insel mit Traumstränden im Süden des Archipels
- Inselhopping zwischen den Inseln der Kleinen Antillen (Guadeloupe/ Dominica/ Martinique/ St. Lucia): Fährüberfahrt und zusätzlicher Aufenthalt auf einer der Nachbarinseln
Das Autofahren auf Basse-Terre ist etwas weniger komfortabel als auf Grande-Terre, denn es gibt quasi nur eine rund um die Insel führende Küstenstraße und die quer durchs Zentrum verlaufende Route de la Traversée (auch Route des Mamelles genannt). Die Straßen sind zum Teil steil und kurvig, weshalb man oftmals etwas länger braucht, um von A nach B zu kommen. Abgesehen davon ist das Autofahren aber auch auf Basse-Terre kein Problem.
5 Gründe weshalb Guadeloupe „Karibik light“, also eine einfach auf eigene Faust zu bereisende Karibikdestination ist:
1. Unkomplizierte Anreise: Als französisches Übersee-Département ist Guadeloupe gut erreichbar, mit vielen direkten Flügen aus Frankreich.
2. Europäische Annehmlichkeiten: Als Teil Frankreichs bietet Guadeloupe viele Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, die europäischen Standards entsprechen.
3. Sicherheit und Stabilität: Guadeloupe gilt als sicher und politisch stabil.
4. Vielfältige Landschaften und Aktivitäten: Das Archipel bietet eine breite Palette an typisch karibischen Landschaften – von traumhaften Postkartenstränden und bunten Korallenriffen bis hin zu üppigen Regenwäldern!
5. Kulturelle Mischung: Guadeloupe bietet eine interessante Mischung aus karibischer Lebensfreude und französischem Flair.
Viele allgemeine Infos über Guadeloupe als Reiseziel findet ihr übrigens auch hier.
Unsere Beispielroute für eine 2-wöchige Guadeloupe Rundreise lässt sich ganz nach euren Vorstellungen und Vorlieben anpassen – und gegebenenfalls auch verlängern. Hier sind ein paar weitere Routenoptionen:
- zusätzlicher Aufenthalt auf Marie-Galante: Falls ihr noch etwas mehr Zeit habt, könnt ihr mit der Fähre nach Marie-Galante übersetzen, eine weitere Insel mit Traumstränden im Süden des Archipels, und dort ein paar Tage relaxen.
- 1 oder 2 Stopps auf Basse-Terre: Eine Überlegung wert ist, ob ihr den bereits erwähnten zusätzlichen Stopp im Süden von Basse-Terre einlegen wollt oder nicht. Falls ja, dann könnt ihr einige Zeit im Norden von Basse-Terre in der Nähe von Deshaies verbringen, um den Botanischen Garten von Deshaies, die Traumbuchten Grande Anse und Plage de la Perle sowie den Jacques Cousteau Marine Nationalpark zu besuchen. Danach geht es weiter in den Süden, wo ihr von eurer nächsten Unterkunft aus die Carbet-Wasserfälle, den Vulkan Soufrière und die Inselgruppe Les Saintes mit kürzeren Anfahrtszeiten erreichen könnt. Falls ihr euch den zusätzlichen Unterkunftswechsel lieber sparen möchtet, sind diese Sehenswürdigkeiten aber auch gut vom nördlichen Basse-Terre aus zu erreichen. Nur eben mit etwas längeren Anfahrtszeiten…
- Inselhopping: Ihr habt 3 oder sogar 4 Wochen Zeit? Dann könnt ihr darüber nachdenken, neben Guadeloupe auch noch eine der Nachbarinseln Dominica, Martinique oder St. Lucia zu besuchen. Dank guter Fährverbindungen ist Inselhopping zwischen den Kleinen Antillen problemlos möglich! Das würden wir euch allerdings nur empfehlen, wenn ihr wirklich ausreichend Zeit zur Verfügung habt. Denn allein auf Guadeloupe gibt es mehr zu entdecken, als man in 2 Wochen schaffen kann! Denkt auch daran, dass ihr für die Einreise auf andere Inseln eventuell einen Reisepass benötigt und mit einer anderen Währung zahlen müsst.
FAQs
Wenn ihr alle Highlights Guadeloupes in 2 Wochen entdecken möchtet, empfiehlt es sich, jeweils eine Woche auf Grande-Terre und eine Woche auf Basse-Terre zu verbringen. So könnt ihr alles entspannt erkunden, ohne häufig die Unterkunft zu wechseln oder lange Fahrzeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Ja, unbedingt! Nur mit einem Mietwagen könnt ihr Highlights wie den Vulkan La Soufrière, die Pointe des Châteaux oder die zahlreichen traumhaften Strände flexibel und bequem erreichen.
Ja, Guadeloupe ist ein fantastisches Reiseziel für Familien! Die gute Infrastruktur und die kurzen Distanzen machen eine Guadeloupe Rundreise mit Kindern unkompliziert und stressfrei.
Zu den familienfreundlichen Highlights Guadeloupes gehören die flachen, weißen Sandstrände von Grande-Terre und der Botanische Garten von Deshaies. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein ist auch das Schnorcheln im Jacques Cousteau Marine Nationalpark oder rund um Petite Terre.
Ja, Guadeloupe ist ideal für Einsteiger! Als französisches Überseegebiet bietet es europäische Standards, sichere Straßen und eine zuverlässige Infrastruktur. Reisen auf eigene Faust ist dort ganz unkompliziert.
Die beste Reisezeit für Guadeloupe ist zwischen Dezember und April. In diesen Monaten ist das Wetter trocken und angenehm.
Dir hat der Artikel Gefallen und du möchtest keine News hier mehr verpassen?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!
Melde dich ganz einfach und unverbindlich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach! Keine Sorge, wir spammen dich nicht zu – versprochen! Du bekommst nur etwa alle 2 Monate Post von uns.
Guadeloupe Rundreise – Guadeloupe Route für 2 Wochen – Guadeloupe auf eigene Faust – Guadeloupe Highlights – Guadeloupe mit Kindern – Sehenswürdigkeiten Guadeloupe – Guadeloupe Rundreise individuell – Route Guadeloupe – Guadeloupe Route zum Nachreisen- Guadeloupe Route für 2 Wochen – Guadeloupe Rundreise Mietwagen – Guadeloupe Rundreise 2 Wochen – Guadeloupe auf eigene Faust – Guadeloupe mit Kindern – Guadeloupe Rundreise Routenvorschlag – Route Guadeloupe –
Cool, dass du bis hierher gelesen hast! War dieser Beitrag hilfreich für dich? Dann gib uns gerne dein Feedback – wir freuen uns über deine Bewertung!
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lass uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?