5
(4)

Schön, dass du hier bist! Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst – und vielleicht sogar ein bisschen mehr…
Am Ende warten ein paar Bewertungssterne auf deinen Klick – geht fix und hilft uns enorm weiter. Win-win ;)!

Deutschland, Mosel, Bernkastel Kues mit Kindern, Highlights für Familien, Mosel Glamping für Familien
Deutschland Highlights

Bernkastel-Kues mit Kindern: Ausflüge, Aktivitäten & Glamping an der Mosel

Tipps, Ideen & alle Highlights für euren unvergesslichen Familienurlaub an der malerischen Mosel

Bernkastel-Kues ist ein wahres Juwel an der Mittelmosel – nicht nur bekannt für seinen Riesling, sondern auch ein wunderbarer Ort für Familien! Zwischen idyllischen Weinbergen und dem Flusslauf der Mosel entfaltet sich eine Region, die Erholung, Unternehmungen und Genuss auf wunderbare Weise verbindet – perfekt für eine gemeinsame Auszeit.

In diesem Artikel zeigen wir euch die 11 schönsten Aktivitäten und Ausflüge mit Kindern in und rund um Bernkastel-Kues – und geben euch Tipps für Übernachtungsmöglichkeiten, die den Familienurlaub zu etwas ganz Besonderem machen.

Bernkastel-Kues Eckdaten

  • Lage: Mittelmosel, Rheinland-Pfalz

  • Einwohner: ca. 7.000

  • Weinberge: ca. 2.000 ha Anbaufläche rund um die Stadt

  • Moselstrecke: ca. 24 km Flussabschnitt bei Bernkastel-Kues

  • Historische Altstadt: über 100 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser

  • Wanderwege: zahlreiche, z. B. Moselsteig mit über 365 km Gesamtstrecke

  • Besucher pro Jahr: ca. 1 Million

  • Glamping & Camping: mehrere familienfreundliche Plätze in der Region

Was euch erwartet

Bernkastel-Kues begeistert mit seiner urigen Altstadt, sanften Weinbergen und dem 24 km langen Moselufer – der perfekte Ort für unvergessliche Familienausflüge und entspannte Tage in der Natur!
Neben mehr als 100 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern im Zentrum erwarten euch zahlreiche kinderfreundliche Erlebnisse: von gemütlichen Wanderungen über entspannte Bootsfahrten bis hin zum Besuch eines mystischen Wasserfalls oder einer imposanten Burgruine.

Besonders beliebt bei Familien sind die vielen Glamping- und Campingangebote rund um Bernkastel-Kues. So lässt sich naturnahes Übernachten super mit abwechslungsreichen Freizeitangeboten für Groß und Klein verbinden. Außerdem ist Bernkastel-Kues der ideale Ausgangspunkt, um berühmten Moselburgen oder sehenswerten Städten wie Cochem oder Trier einen Besuch abzustatten.

Lage und Anfahrt

Bernkastel-Kues liegt an der Mittelmosel im Bundesland Rheinland-Pfalz, eingebettet zwischen Weinbergen und dem Flusslauf der Mosel. Die Stadt ist gut erreichbar – mit dem Auto über die Autobahnen A1 und A48, die das Moseltal mit den umliegenden Regionen verbinden. Auch per Zug gelangt ihr bequem nach Bernkastel-Kues: Der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Für alle, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, führen zahlreiche Radwege entlang der Mosel direkt in die Stadt.

Highlights für Familien

In und um Bernkastel-Kues warten viele spannende Ausflüge und Erlebnisse darauf, von euch entdeckt zu werden. Ob ihr hoch hinaus auf dem Skywalk am Kueser Plateau wollt, durch die zauberhafte Altstadt spaziert oder die Burgruine Landshut erkundet – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Wie wäre es mit einer entspannten Schifffahrt auf der Mosel oder einer spannenden Weinschnitzeljagd? Das und vieles mehr erwartet euch in unseren Top-11 Highlights für einen unvergesslichen Familienurlaub an der Mosel!

Bernkastel-Kues mit Kindern: Ausflüge und Aktivitäten für die ganze Familie
1. Der Skywalk auf dem Kueser Plateau: Hoch hinaus mit grandioser Aussicht

Ein schöner Auftakt für euren Familienurlaub ist der Besuch des Skywalks auf dem Kueser Plateau.
Die neu gebaute Aussichtsplattform bietet einen spektakulären Panoramablick über die Weinberge, die Altstadt von Bernkastel und die Burgruine Landshut auf der gegenüberliegenden Moselseite. Direkt am Skywalk lädt die idyllisch gelegene Rosenberghütte zu einer Pause oder einem kleinen Picknick ein.

Gleich nebenan erwartet euch das neu gestaltete Freizeitzentrum am Kueser Plateau mit einem Minigolfplatz, Tischtennis, einer Boulebahn und einem Schachspielfeld im Freien. Kinder können sich im Spielbereich im Kurpark austoben – mit Klettergerüst, Schaukel, Balancierparcours und einem kleinen Streichelgehege mit Schafen. Der Park lädt zudem mit Themengärten, einem Outdoor-Fitnessbereich und Wanderwegen zum Entdecken und Verweilen ein.

Anfahrt & Parken:
Den Aussichtspunkt erreicht ihr entweder über einen gemütlichen Spazierweg durch die Weinberge von Kues oder ganz bequem mit dem Auto. Vor Ort stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

2. Die Altstadt von Bernkastel-Kues: Fachwerkromantik mit Harry-Potter-Flair

Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Bernkastel-Kues fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise. Die verwinkelten Gassen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und kleinen Boutiquen verleihen dem Städtchen einen ganz besonderen Charme.

Magisch wird es vor dem berühmten Spitzhäuschen – einem schiefen kleinen Haus, das so märchenhaft wirkt, dass es tatsächlich als Inspiration für Szenen aus der Welt von Harry Potter gedient haben soll.

Anfahrt & Parken:
Die Altstadt ist am besten zu Fuß zu erkunden. Rund um das Zentrum findet ihr mehrere Parkmöglichkeiten, z. B. am Burgbergtunnel oder am Gestade entlang der Mosel. Von dort sind es nur wenige Gehminuten in die Altstadt.

3. Der legendäre Doctorberg – Wein mit Geschichte

Nur einen Steinwurf von der Altstadt entfernt erhebt sich der berühmte Bernkasteler Doctorberg mit seinen steilen Schieferhängen. Der Legende nach litt der Trierer Kurfürst Boemund II. im 14. Jahrhundert schwer an Fieber. Keine Medizin half – bis er einen Schluck des köstlichen Rieslings aus dem Doctorberg verkostete. Er fühlte sich sofort besser, rief begeistert: „Dies ist der wahre Doctor!“ – und der Name war geboren. Historisch belegbar sind erst Erwähnungen im 17. Jahrhundert, doch der Mythos lebt: König Edward VII. ließ sich den ‚Doctor‘ immer als Medizin kredenzen, und Bundeskanzler Adenauer brachte Flaschen zum Staatsbesuch nach Moskau.

Heute gehört der Doctorberg zu den teuersten und berühmtesten Weinlagen Deutschlands. Für Familien lohnt sich ein Spaziergang auf dem Doctor-Rundweg: Er verläuft oberhalb der Lage, führt am markanten Weinberghäuschen vorbei und bietet herrliche Ausblicke auf Bernkastel.

Anfahrt & Parken:
Wer den Doctorberg erkunden möchte, startet am besten in der Altstadt von Bernkastel. Parkmöglichkeiten findet ihr am Moselufer (z. B. Parkplatz „Burgbergtunnel“ oder „Gestade“). Von dort erreicht ihr den Einstieg zum Doctor-Rundweg in wenigen Minuten zu Fuß.

4. Familienwanderung zur Burgruine Landshut

Hoch über Bernkastel thront die imposante Burgruine Landshut – ein ideales Ziel für kleine und große Entdecker. Am schönsten erreicht ihr sie bei einer moderaten Wanderung durch die Weinberge, die mit herrlichen Ausblicken auf das Moseltal belohnt. Wer es gemütlicher mag, nimmt die nostalgische Moselbahn: Die kleine Bimmelbahn bringt euch direkt bis zur Burg hinauf.

Oben angekommen erwarten euch nicht nur ein modernes Restaurant mit regionaler Küche, sondern auch das Schützenhaus auf halber Höhe: Dort laden ein schattiger Biergarten, ein kleiner Spielplatz und der Aussichtspunkt „Balkon von Bernkastel“ zum Verweilen ein.

Anfahrt & Parken:
Parkmöglichkeiten findet ihr am Moselufer oder oberhalb der Altstadt. Der Aufstieg zur Burgruine beginnt direkt hinter dem historischen Zentrum. Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, kann alternativ die Moselbahn ab dem Marktplatz nutzen.

5. Ein Naturidyll: Der Wasserfall am Tiefenbachpfad

Ein echtes Naturhighlight erwartet euch am Tiefenbachpfad: Der idyllische Weg führt direkt von der Altstadt Bernkastels zu einem versteckten Wasserfall im Wald – ein Ort mit fast mystischer Atmosphäre. An warmen Tagen ist dieser schattige Fleck ein herrlich erfrischendes Ziel für ein Picknick oder sogar einen kurzen Badestopp.

Anfahrt & Parken:
Der Tiefenbachpfad beginnt in der Nähe der Altstadt von Bernkastel. Parkmöglichkeiten gibt es am Forumsplatz oder am Moselufer (Parkplatz „Gestade“). Von dort erreicht ihr den Einstieg in wenigen Gehminuten. Der Weg ist größtenteils familienfreundlich, aber festes Schuhwerk wird empfohlen.

6. Entspannt auf der Mosel: Schifffahrt mit der ganzen Familie

Ein absolutes Muss ist eine Schifffahrt auf der Mosel. Ab Bernkastel-Kues starten regelmäßig Ausflugsboote der Personenschifffahrtsgemeinschaft Gebrüder Kolb und nehmen euch mit auf entspannte 1-stündige Moselrundfahrten oder Touren Richtung Zeltingen-Rachtig oder Traben-Trarbach. Vom Wasser aus genießt ihr traumhafte Ausblicke auf steile Weinberge, charmante Dörfer und historische Gemäuer. Die Fahrten sind besonders familienfreundlich und bieten ermäßigte Preise für Kinder.

Anfahrt & Parken:
Die Schiffe legen am Moselufer in der Nähe des historischen Stadtzentrums ab. Direkt am Anleger gibt es einen Parkplatz, der euch einen bequemen Zugang zu den Booten ermöglicht.

7. Traben-Trarbach: Jugendstil, Buddha & geheimnisvolle Unterwelt

Das nur etwa 5 km entfernte Traben-Trarbach verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus Jugendstil-Architektur, entspanntem Moselflair und fernöstlicher Mystik. Ein Highlight ist das Buddha-Museum, das eine der größten Sammlungen buddhistischer Kunst außerhalb Asiens präsentiert – spannend und kindgerecht gestaltet, öffnet es die Tür zu einer faszinierenden Welt aus Kunst und Spiritualität. Für die ganze Familie empfehlenswert ist außerdem die Führung durch die Unterwelt von Traben-Trarbach: In den historischen Weinkellern erkundet ihr ein weitläufiges Stollensystem und lernt nebenbei viel über die traditionsreiche Weinhandelshistorie der Region – ein echtes Abenteuer unter der Erde.

Anfahrt & Parken:
Traben-Trarbach ist vom Zentrum Bernkastel-Kues aus in wenigen Minuten mit dem Auto über die B53 erreichbar. Es gibt mehrere gut ausgeschilderte Parkplätze, zum Beispiel am Moselufer und nahe der Altstadt. Auch mit dem Fahrrad, dem Schiff oder dem Regionalzug lässt sich die Strecke entlang der Mosel bequem zurücklegen.

8. Kloster Machern: Familienzeit zwischen Spielzeugmuseum & Klosterbier

Ein besonders familienfreundliches Ausflugsziel an der Mosel ist das Kloster Machern in Zeltingen-Rachtig, etwa 5 km von Bernkastel-Kues entfernt. Die barocke Klosteranlage am Flussufer begeistert mit einer gelungenen Mischung aus Geschichte, Kultur und Unterhaltung für Groß und Klein.

Kinder gehen im Spielzeug- und Ikonenmuseum auf eine faszinierende Zeitreise, während sich die Erwachsenen in der Klosterbrauerei ein frisch gezapftes, handgebrautes Bier gönnen. Draußen lädt der weitläufige Klostergarten zum Verweilen ein, und der kleine Spielplatz sorgt dafür, dass auch die jüngsten Besucher bestens unterhalten sind.

Anfahrt & Parken:
Kloster Machern liegt direkt an der B53 zwischen Zeltingen-Rachtig und Bernkastel-Kues. Vor Ort stehen kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Auch über den Moselradweg ist das Kloster sehr gut erreichbar.

9. Geheimtipp für Weinliebhaber und Entdecker: Die Weinschnitzeljagd

Weinliebhaber kommen an der Mittelmosel natürlich voll auf ihre Kosten und können die edlen Tropfen direkt vom Winzer genießen. Das Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch findet ihr in einer wunderschönen Villa mit typischer Schieferfassade im Stadtteil Kues. Außerdem sind das Weingut Dr. Loosen, bekannt für seine hochwertigen Rieslinge, und das Weingut Markus Molitor, das für seine traditionsreichen Weinberge berühmt ist, beliebte Anlaufstellen.

Ein besonders familienfreundliches Erlebnis wartet bei der Weinschnitzeljagd des Weinhauses Kochan & Platz in Lieser, nur etwa 5 km von Bernkastel-Kues entfernt: Hier geht es, ausgestattet mit einer Schatzkarte, auf eine unterhaltsame und genussreiche Spurensuche durch die Weinberge. Während die Erwachsenen an verschiedenen Stationen die Weine des Hauses verkosten, entdecken die Kinder spielerisch die umliegende Natur. Ein herrlich unkonventioneller Ausflug für Weinliebhaber, Abenteurer und die ganze Familie!

Anfahrt & Parken:
Lieser ist bequem mit dem Auto oder Fahrrad über die B53 bzw. den Moselradweg erreichbar. Parkmöglichkeiten findet ihr direkt am Weinhaus oder in der Ortsmitte von Lieser.

10. Aktiv unterwegs: Radeln und Wandern für die ganze Familie

Die Moselregion bietet abwechslungsreiche Outdoor-Erlebnisse, die Groß und Klein begeistern. Der flache, gut ausgebaute Mosel-Radweg führt direkt durch Bernkastel-Kues und eignet sich ideal für entspannte Tagestouren entlang des Flusses. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann auf dem Moselsteig einen der schönsten Fernwanderwege Deutschlands entdecken. Hier sind einige besonders familienfreundliche, kürzere Etappen rund um Bernkastel-Kues:

  • Lieserer Rundweg (ca. 7 km): Führt durch malerische Weinberge und kleine Wälder und begeistert mit herrlichen Ausblicken auf die Mosel.
  • Bernkastel-Kues – Graach (ca. 6 km): Eine abwechslungsreiche Etappe mit schöner Naturkulisse und tollen Aussichtspunkten entlang des Weges.
  • Weinlehrpfad Bernkastel-Kues (ca. 3 km): Perfekt für Familien mit größeren Kindern – hier gibt es spannende Einblicke in Rebsorten, Klima und Bodenbeschaffenheit. So wird der Spaziergang zu einem lehrreichen Erlebnis.

Anfahrt & Parken:
Der Lieserer Rundweg startet direkt im Ort Lieser, etwa 5 km von Bernkastel-Kues entfernt. Dort gibt es Parkmöglichkeiten am Ortsrand und in der Nähe des Wanderwegs.
Sowohl der Wanderweg Bernkastel-Kues – Graach als auch der Weinlehrpfad Bernkastel-Kues starten im Stadtgebiet von Bernkastel-Kues. Parkmöglichkeiten findet ihr am Moselparkplatz, am Kurzentrum oder in den öffentlichen Parkhäusern in der Nähe des Zentrums.

11. Weihnachten an der Mosel: Zwei ganz besondere Märkte

Wer im Winter reist, erlebt Bernkastel-Kues in einer märchenhaften Kulisse. Der dortige Weihnachtsmarkt zählt zu den stimmungsvollsten in Rheinland-Pfalz: Die Kombination aus unzähligen Lichtern, historischen Fachwerkhäusern, handgefertigtem Weihnachtsschmuck und regionalen Leckereien sorgt für eine besonders festliche Atmosphäre. Ein Highlight ist der lebendige Adventskalender am Marktplatz, bei dem sich Tag für Tag ein neues Fenster des Rathauses öffnet.

Im nur 5 km entfernten Traben-Trarbach findet der „Unterirdische Weihnachtsmarkt“ in den historischen Weinkellern statt. Das einzigartige Ambiente sorgt für eine mystisch-warme Stimmung und macht den Marktbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Anfahrt & Parken:
Der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues befindet sich direkt in der historischen Altstadt rund um den Marktplatz. Parkmöglichkeiten findet ihr auf dem Moselparkplatz, in den öffentlichen Parkhäusern im Zentrum sowie am Forum Mittelmosel.
Der Unterirdische Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach ist in verschiedenen historischen Weinkellern untergebracht, zentral in der Altstadt von Traben. Empfehlenswert sind die Parkplätze entlang der Uferpromenade oder das Parkhaus am Bahnhof (fußläufig zur Innenstadt).

Familienfreundliche Unterkünfte

Wenn ihr euch aufmachen wollt, um die wunderschöne Moselregion rund um Bernkastel-Kues zu entdecken, habt ihr eine gute Auswahl an familienfreundlichen Unterkünften – von komfortablen Hotels in der Altstadt bis hin zu tollen Glamping-Unterkünften in der Umgebung. Nachfolgend stellen wir euch einige besonders empfehlenswerte Optionen vor. Mit nur einem Klick auf die Buttons gelangt ihr direkt zur Unterkunft und könnt ganz unkompliziert buchen – schnell, einfach und ohne Umwege.

Glamping für Familien in Bernkastel-Kues und Umgebung

Moselcamping Bernkastel

Familienfreundlicher Campingplatz direkt an der Mosel mit großzügigen Stellplätzen und modernen Mobilheimen.

Bewertung: 8,4/10
Preis: ab ca. 16,50 €/Nacht (Stellplatz), ab ca. 85  €/Nacht (Mobilheim)

✔ Direkt am Moselradweg
✔ Pool, Spielplatz, Bootsverleih
✔ Supermarkt & Brötchenservice

KNAUS Campingpark Bernkastel-Kues

Modern ausgestattete Anlage mit Stellplätzen und Campingfässern zur Miete.

Bewertung: 8,5/10
Preis: ab ca. 50 €/Nacht (Stellplatz), ab ca. 90 €/Nacht (Campingfass)

✔ Spielplatz
✔ Fahrrad- und E-Bike-Verleih
✔ Bistro mit Mini-Shop

Camping Rissbach

Direkt am Moselufer in Traben-Trarbach gelegen. Stellplätze und Glamping-Unterkünfte (urige Weinfässer & charmante Märchenhäuser).

Bewertung: 8,6/10
Preis: ab ca. 60 €/Nacht (Stellplatz), ab ca. 90 €/Nacht (Glamping)

✔ Moderne Sanitäranlagen
✔ Spielplatz
✔ Beheiztes Schwimmbad & Planschbecken
✔ Restaurant, Kanu-, Fahrrad- & Go-Kart-Verleih

Familienfreundliche Hotels in Bernkastel-Kues

Burgblickhotel

Modernes Hotel in ruhiger Lage, nur 300 m bis zur Mosel und wenige Gehminuten zur Altstadt. Toll für Familien: Gutes Frühstückbuffet, geräumige Zimmer.

Bewertung: 8,6/10
Preis: ab ca. 120 €/Nacht

✔ Familienzimmer verfügbar
✔ Ruhige Lage & kurze Wege
✔ Gutes Frühstücksbuffet

Hotel Moselauen

Zentral gelegenes Hotel, nur wenige Schritte vom Moselufer und der Altstadt entfernt. Moderne, geräumige Zimmer und eine schöne Sonnenterrasse.

Bewertung: 9,2/10
Preis: ab ca. 135 €/Nacht

✔ Familienfreundliches Frühstück
✔ Moderne & großzügige Zimmer
✔ Top-Lage an der Mosel

Hotel Sankt Maximilian

Familiär geführtes Hotel, nur wenige Gehminuten von der Mosel und dem historischen Marktplatz entfernt. Kinderfreundliche Atmosphäre und kostenfreie Parkplätze.

Bewertung: 8,8/10
Preis: ab ca. 110 €/Nacht

✔ Familiengeführt & herzlich
✔ Zentrale Lage
✔ Kostenfreie Parkplätze

Familienfreundliche Ferienwohnungen in Bernkastel-Kues

Moselflair

Familienfreundliche Apartments mit voll ausgestatteter Küche, WLAN und Parkplatz. Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt, direkt an der Mosel.

Bewertung: 9,1/10
Preis: ab ca. 95 €/Nacht

✔ Zentrale Lage
✔ Einige mit Balkon/Loggia und Moselblick
✔ Familiengeeignet & Parkplatz inklusive

Mosel-Loft

Großzügige Studios/ Apartments direkt an der Mosel. Stylische Einrichtung, voll ausgestattete Küche. Nur wenige Gehminuten zur Altstadt.

Bewertung: 9,3/10
Preis: ab ca. 130 €/Nacht

✔ Modern & hell
✔ Altstadtnähe
✔ Kostenloses WLAN & Parkplatz

Ferienwohnungen schulerundmeyer

Moderne, helle Ferienwohnungen mitten in der Altstadt von Bernkastel-Kues. Mit gut ausgestatteter Küche, WLAN und bequeme Betten. Ideal für Paare oder Familien (für 2–4 Personen).

Bewertung: 9,7/10
Preis: ab ca. 100 €/Nacht

✔ Direkt in der Altstadt
✔ Moderne Ausstattung
✔ Kostenloses WLAN

Transparenz-Hinweis: Bei einigen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr darüber bucht, bekommen wir eine kleine Provision.
Für euch bleibt der Preis natürlich gleich. Damit unterstützt ihr unsere Arbeit – vielen lieben Dank dafür!

In der Umgebung

Nur etwa 30 Kilometer südlich von Bernkastel-Kues liegt das malerische Städtchen Cochem mit seinem märchenhaften Wahrzeichen, der Reichsburg Cochem („Drachenburg“). Sie begeistert mit spannenden Führungen und regelmäßigen Ritterveranstaltungen, die Groß und Klein in vergangene Zeiten entführen. Ebenfalls ein Highlight für Familien ist der Wild- und Freizeitpark Klotten, nur wenige Kilometer entfernt: Hier erwarten euch heimische und exotische Tiere, ein großer Spielplatz, eine Sommerrodelbahn und eine Mini-Achterbahn.

Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch weiterer sehenswerter Städte der Moselregion – etwa Trier (ca. 50 km südwestlich) mit seiner beeindruckenden römischen Geschichte oder Koblenz (ca. 55 km nordöstlich), wo Mosel und Rhein am berühmten Deutschen Eck zusammenfließen.

Tickets, Preise & Öffnungszeiten

Bernkastel-Kues mit Kindern: Preise
Preise (Stand 2025)
Sehenswürdigkeit/
Aktivität
Preis ErwachsenePreis Kinder
Skywalkfreifrei
Burg Landshut ExpressBergfahrt 5,00 €/ Person, Hin- und Rückfahrt 7,00 €/ PersonBergfahrt 3,00 €/ Kind, Hin- und Rückfahrt 3,50 €/ Kind
1-Stündige Moselrundfahrt Schiff13,00 €/ Person6,50 €/ Kind 6-14 Jahre
Buddha Museum Traben-Trabach15,00 €/ Person7,50 €/ Schüler
Kellerführung Traben‑Trabacher Unterwelt12,00 €/ Person inkl. Glas Wein6,00 €/ Kind 6-15 Jahre inkl. Glas Traubensaft
Spielzeug- und Ikonenmuseum Kloster Machern4,00 €/ Person2,00 €/ Kind 8-17 Jahre
Weinschnitzeljagd39,00 -49,00 €/ Person je nach Route
Bernkastel-Kues mit Kindern: Öffnungszeiten
Öffnungszeiten (Stand 2025)
Sehenswürdigkeit/
Aktivität
Öffnungszeiten
Skywalktäglich 00:00-24:00 Uhr
Burg Landshut ExpressApril-Oktober: stündlich 11:00-17:00 Uhr
1-Stündige Moselrundfahrt Schifftäglich von Ostern bis Ende Oktober; Abfahrtszeiten ab dem roten Anleger in Bernkastel-Kues: 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr, 15:30 Uhr (+ 17:00 Uhr nach vorheriger Anfrage)
Buddha Museum Traben-TrabachAnfang April-Anfang November: Di-So + Feiertage 10:00-18:00 Uhr
Kellerführung Traben‑Trabacher UnterweltOstern–Ende Juli: Mo & Fr 17:00 Uhr; August–Ende Oktober: Mo & Do 17:00 Uhr, Fr 17:00 Uhr, Sa 11:00 Uhr; November–Ostern: 2. & letzter Fr im Monat 17:00 Uhr
Spielzeug- und Ikonenmuseum Kloster MachernSpielzeug- & Ikonenmuseum: April–Oktober: Di–So 10:30–17:30 Uhr; November–März: Mi–So 11:00–17:00 Uhr | Weinbistro & Café: Ostern–Ende Okt: täglich 10:00–18:00 Uhr | Klosterbrauerei & Bier-Shop: bis Ostern: Fr & Sa 12:00–17:00 Uhr; Ostern–Ende Okt: täglich 12:00–17:00 Uhr | Brauhaus (Restaurant): Jan–Feb: Fr–So 11:00–21:30 Uhr; März–Dez: täglich 11:00–22:00 Uhr | Klosterdestille (Krypta): Ostern–Ende Okt: täglich 10:00–18:00 Uhr
WeinschnitzeljagdTermine auf Anfrage

Fazit & Tipps

Bernkastel-Kues ist ein perfekter Ort für einen abwechslungsreichen Familien-(Kurz)urlaub an der Mosel mit Natur, Kultur und Erholung. Die charmante Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern und die umliegende Mosellandschaft mit ihren Weinbergen machen die Region besonders einladend. Ob gemütliche Spaziergänge, Ausflüge oder entspannte Stunden am Wasser – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.

Auch für Camping- und Glampingfans bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten: von naturnahen Stellplätzen direkt an der Mosel bis hin zu außergewöhnlichen Unterkünften wie Weinfässern oder kleinen Märchenhäusern. Für Kinder ein echtes Erlebnis – und für Eltern eine schöne Mischung aus Abenteuer und Entspannung.

Dir hat der Artikel Gefallen und du möchtest keine News hier mehr verpassen?

Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!

Melde dich ganz einfach und unverbindlich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach! Keine Sorge, wir spammen dich nicht zu – versprochen! Du bekommst nur etwa alle 2 Monate Post von uns.

FAQs

Ja, absolut! Bernkastel-Kues bietet zahlreiche familienfreundliche Ausflugsziele wie z. B. den Skywalk auf dem Kueser Plateau, die Burgruine Landshut oder die malerische Altstadt. Ein toller Mix aus Natur, Kultur und kindgerechten Aktivitäten!

Ja, es gibt mehrere Glamping-Angebote rund um Bernkastel-Kues, viele davon direkt am Moselufer. Vom modernen Mobilheim über urige Campingfässer bis hin zu Märchenhäusern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Glamping an der Mosel verbindet naturnahes Übernachten mit Komfort. Die Region rund um Bernkastel-Kues begeistert mit malerischen Flusslandschaften, Weinbergen und zahlreichen familienfreundlichen Aktivitäten. Tagsüber könnt ihr wandern, Rad fahren oder eine Schifffahrt unternehmen – und abends entspannt ihr in eurer Glamping-Unterkunft mitten in der Natur.

Ja, unter anderem der Wild- & Freizeitpark Klotten (ca. 45 Min. entfernt) und das Freizeitzentrum Kueser Plateau mit Minigolf und Abenteuerspielplatz sind echte Highlights für Kinder.

Auch bei Regen gibt es spannende Möglichkeiten: Das Spielzeugmuseum im Kloster Machern, das Buddha-Museum in Traben-Trarbach oder eine Führung durch die historischen Weinkeller sorgen für wetterunabhängige Erlebnisse. Bernkastel-Kues mit Kindern ist also auch bei schlechtem Wetter lohnenswert!

Bernkastel-Kues mit Kindern  – Tagesausflüge für Familien – familienfreundlich – Glamping Bernkastel-Kues – Moselurlaub für Familien – Familienurlaub an der Mosel – Bernkastel-Kues Aktivitäten für Familien – Bernkastel-Kues mit Kindern Highlights Bernkastel Kues – Mosel-Glamping – Bernkastel-Kues Ausflüge mit Kindern – Moselurlaub für Familien – Cavallino Aktivitäten für Kinder – Glamping Bernkastel-Kues – Bernkastel-Kues mit Kindern – Bernkastel-Kues Ausflugsziele für Familien

Cool, dass du bis hierher gelesen hast! War dieser Beitrag hilfreich für dich? Dann gib uns gerne dein Feedback – wir freuen uns über deine Bewertung!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lass uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Diesen Beitrag teilen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen