Schön, dass du hier bist! Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst – und vielleicht sogar ein bisschen mehr…
Am Ende warten ein paar Bewertungssterne auf deinen Klick – geht fix und hilft uns enorm weiter. Win-win ;)!

Krimmler Wasserfälle:
Alle Infos zu Anfahrt, Parken,Eintritt & Wanderungen
Die höchsten Wasserfälle Europas entdecken: Ob als Familie, Naturliebhaber oder Roadtripper – hier erfahrt ihr alles für euren Besuch!
Inhalt
ToggleIn diesem Artikel nehmen wir euch mit zu einem beeindruckenden Naturschauspiel im Salzburger Land, das ihr unbedingt erleben solltet: die Krimmler Wasserfälle. Hierbei handelt es sich immerhin um die höchsten Wasserfälle Europas und die fünfthöchsten weltweit!
Stellt euch vor, direkt am Fuße dieser gigantischen Wasserfälle im sprühenden Nebel zu stehen – ein unvergessliches Erlebnis! Über drei insgesamt 380 m hohe Steilstufen stürzen hier jede Sekunde durchschnittlich 5,6 m³ Wasser (!) der Krimmler Ache mit beeindruckender Wucht ins Tal.
Neugierig, mehr über dieses imposante Naturspektakel zu erfahren? Oder habt ihr Lust, selbst in die Welt stürzender Wassermassen einzutauchen? Dann lest weiter – wir haben alle wichtigen Infos für euren Besuch zusammengestellt.
Krimmler Wasserfälle Eckdaten
- 3 Fallstufen
- Fallhöhe gesamt: 380 m
- Abflussmenge: 5,6 m³/ s
- beste Besuchszeit: Mai bis Oktober
- Barrierefreiheit: bis zum untersten Wasserfall
- 400.000 Besucher/ Jahr
Highlights:
die höchsten Wasserfälle Europas
Wasserfallweg
Krimmler WasserWelten
Aktivitäten für Familien:
- barrierefreier Kinderwagenweg bis zum untersten Wasserfall
- Aquapark-Wasserspielplatz & Aquapark-Experimente
- Kletterspaß
- Aquaszenarium
In der Umgebung:
- Zell am See/ Kaprun (ca. 1 Stunde Fahrtzeit entfernt)
- Gerlos Alpenstraße (ca. 10 km entfernt)
- Nationalpark Hohe Tauern
- Gletscherwelt 3000 auf dem Kitzsteinhorn
- Schmittenhöhe
- Großglockner Hochalpenstraße
Was euch erwartet
Wasserfallweg & Besucherzentrum Krimmler WasserWelten
-Die Wanderung entlang des 4 km langen Wasserfallwegs ist ein besonderes Erlebnis. Hier könnt ihr alle drei Fallstufen hautnah entdecken – mit spektakulären Ausblicken und Rastmöglichkeiten unterwegs.
1. Etappe: Unterer Achenfall (ca. 10–15 Minuten)
Asphaltierter, barrierefreier Weg bis zum Kürsingerplatz
Toller Blick auf den 140 m hohen ersten Wasserfall
Erfrischender Wasserdunst – nehmt Regenjacken mit!
2. Etappe: Mittlerer Achenfall (ca. 30 Minuten)
Etwa 2 km Wegstrecke, 236 Höhenmeter
Mehrere Aussichtskanzeln mit Blick auf die Wasserfälle und ins Tal
Kleines Gasthaus mit Kiosk am Weg
3. Etappe: Oberer Achenfall (ca. 1,5 Stunden)
Rund 4 km, 431 Höhenmeter
Aufstieg teils steil, aber gut ausgebaut
Schettkanzel mit spektakulärem Panoramablick
Hinweis: Der Wasserfallweg ist kein Rundweg – Rückweg erfolgt über denselben Pfad. Alternativ kann man ihn mit Wanderwegen im Nationalpark kombinieren.

Euren Ausflug beginnt ihr am besten an den Krimmler WasserWelten, einem Besucherzentrum rund um das Thema Wasser.
Hier erwarten euch:
- interaktive Projektionsshows im Wasserfallzentrum
- Ausstellungen
- eine Aussichtsterrasse mit Blick auf die Wasserfälle
- gastronomische Einrichtungen
- Geschäfte
- einen schönen Außenbereich
- Attraktionen und Unterhaltung für Kinder jeden Alters (weitere Infos unten)
Lage und Anfahrt
Krimmler Wasserfälle: Lage
Die Krimmler Wasserfälle befinden sich in der Gemeinde Krimml im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern im Salzburger Land. Zell am See/ Kaprun liegt etwa eine Stunde Fahrtzeit entfernt.
Krimmler Wasserfälle: Anfahrt und Parken
Für einen Besuch der Krimmler Wasserfälle ist die Anfahrt mit dem Auto die wahrscheinlich einfachste Option. Es gibt aber auch öffentliche Busverbindungen, die verschiedene Städte in der Region mit den Wasserfällen verbinden.
Mit dem Auto: Über die Gerlos Alpenstraße oder aus Richtung Zell am See. Parkmöglichkeiten direkt am Wasserfallzentrum (P4 & P5).
Öffentlich: Busverbindungen z. B. ab Zell am See
Das Wasserfallzentrum liegt direkt an der Bushaltestelle nahe der Parkplätze P4 und P5, den nächsten Parkplätzen zu den Wasserfällen. Dort könnt ihr das Kombiticket für die Krimmler WasserWelten und Krimmler Wasserfälle kaufen (siehe unten) und eure Tour über den Wasserfallweg starten.
Wissenswertes für Familien
Ein Besuch der Krimmler Wasserfälle und der multimedial gestalteten Krimmler WasserWelten ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Es erwarten euch Attraktionen und Bespaßungsmöglichkeiten für Kinder jeden Alters:
Barrierefreier Kinderwagenweg bis zum untersten Wasserfall (Kürsingerplatz)
Aquapark-Wasserspielplatz
Aquapark-Experimente, Kletterspaß und Aquaszenarium (ab Schulalter)
Kneippanlage, interaktive Ausstellungen & Spielbereiche rund um das Thema Wasser
Wanderung über den Wasserfallweg bis zum obersten Achenfall (für Kinder ab Schulalter)
Tipp: Obwohl der Wasserfallweg barrierefrei ausgebaut ist, ist er für Kinderwägen nur bis zur ersten Fallstufe zu empfehlen. Danach sind die Steigungen recht anspruchsvoll. Wir waren mit Babytrage unterwegs – das war optimal.
In der Umgebung
Es bietet sich an, den Besuch der Krimmler Wasserfälle und Krimmler Wasserwelten mit einer Fahrt auf der Gerlos Alpenstraße zu kombinieren. Auf dieser Panorama-Straße (mautpflichtig) befindet sich einer der schönsten Aussichtspunkte auf die Krimmler Wasserfälle.
Weitere tolle Erlebnisse und lohnenswerte Stopps in der Region:
Zell am See / Kaprun: Ca. 1 Stunde entfernt
Gletscherwelt 3000 am Kitzsteinhorn
- Schmittenhöhe für Familienwanderungen mit Panorama
Großglockner Hochalpenstraße: Eine der spektakulärsten Panoramastraßen Europas!
Tickets, Preise & Öffnungszeiten
Krimmler Wasserfälle: Eintritt und Tickets
Preise (Stand 2023)
Preis pro PKW | |
---|---|
Parken Krimmler Wasserfälle P4 + P5 | 5,00 €/ 2 Std + 0,80 € je weitere 30 Min |
Parken Krimmler Wasserfälle Parkplatz Trattenköpfl | 5,00 €/ Tag |
Preis Erw. | Preis Kinder | Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder) |
|
---|---|---|---|
Eintritt Krimmler Wasserfallweg | 8,00 € | 4,00 € (6-15 Jahre) | |
Eintritt Krimmler WasserWelten | 10,20 € | 5,10 € (6-15 Jahre) | 21,20 € |
Kombiticket Krimmler Wasserfallweg & Krimmler WasserWelten + Parken P4 ** | 13,90 € | 6,90 € (6-15 Jahre) | 28,80 € |
** das Kombiticket ist nur im Wasserfallzentrum erhältlich
Krimmler Wasserfälle: Öffnungszeiten
Öffnungszeiten (Stand 2023)
Sehenswürdigkeit/ Aktivität | Öffnungszeiten Mai - Ende Okt. |
---|---|
Krimmler Wasserfallweg | täglich 09:00 - 17:00 Uhr |
KrimmlerWasserWelten | täglich 09:00 - 17:00 Uhr |
Fazit & Tipps
Die Krimmler Wasserfälle sind ein faszinierendes und familienfreundliches Ausflugsziel im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn man irgendwo in der Nähe oder auf der Durchreise ist. Wir haben die Krimmler Wasserfälle zum Beispiel im Rahmen unseres Bayern-Österreich-Italien-Roadtrips besucht. Die gigantischen, stürzenden Wassermassen und die tolle Kulisse hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck. Besonders hervorzuhaben ist auch die Kinderfreundlichkeit des Ortes: Bei den kindgerechten Wanderwegen und verschiedenen Aktivitäten im Wasserfallzentrum kommen auch die Kleinen voll auf ihre Kosten.
Denkt bei eurem Besuch unbedingt an regenfeste Kleidung und wasserdichte, rutschsichere Schuhe!
Dir hat der Artikel Gefallen und du möchtest keine News hier mehr verpassen?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!
Melde dich ganz einfach und unverbindlich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach! Keine Sorge, wir spammen dich nicht zu – versprochen! Du bekommst nur etwa alle 2 Monate Post von uns.
FAQs
Die Krimmler Wasserfälle sind bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über gut ausgeschilderte Straßen.
Parkmöglichkeiten gibt es auf den Parkplätzen P4 und P5 nahe den Krimmler WasserWelten. Die Parkgebühr beträgt 5,00 € für zwei Stunden.
Es gibt zahlreiche Wanderwege, die zu verschiedenen Aussichtspunkten führen. Der beliebteste ist der etwa 4 km lange Wasserfallweg, der zu Aussichtsplattformen auf verschiedenen Höhen führt.
Der Eintritt für den Wasserfallweg beträgt 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder (6-15 Jahre). Für die Krimmler WasserWelten kostet der Eintritt 10,20 € bzw. 5,10 €. Es sind auch Kombitickets inklusive Parken und Familientickets erhältlich.
Ja, insbesondere die barrierefreie Route zum unteren Wasserfall ist ideal für Familien mit kleinen Kindern oder Kinderwagen. Zudem bieten die Krimmler WasserWelten Spiel- und Experimentierstationen, einen Aquapark und spannende Ausstellungen für Kinder jeden Alters.
Es gibt mehrere Restaurants, Cafés und Picknickplätze in der Nähe der Krimmler Wasserfälle, zum Beispiel in den WasserWelten Krimml, am Fuße der Wasserfälle und auf der Höhe des 2. Achenfalls.
Die Krimmler Wasserfälle sind von Mai bis Ende Oktober täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Sommermonate sind ideal für einen Besuch, aber auch im Herbst bieten die Wasserfälle mit dem bunten Laub eine besonders malerische Kulisse.
Krimmler Wasserfälle: Anfahrt – Krimmler Wasserfälle mit Kindern – Krimmler WasserWelten – Tagesausflug für Familien – Österreich – familienfreundlich – Krimmler Wasserfälle Parken – Krimmler Wasserfälle Infos – Krimmler Wasserfälle Eintritt – Wasserfälle Krimml – Öffnungszeiten Krimmler Wasserfälle – Tipps Krimmler Wasserfälle – Krimmler Wasserfälle: Anfahrt – Krimmler Wasserfälle mit Kindern – Krimmler WasserWelten – Krimmler Wasserfälle Infos – Krimmler Wasserfälle Eintritt – Wasserfälle Krimml – Krimmler Wasserfälle: Öffnungszeiten – Krimmler Wasserfälle: Anfahrt –
Cool, dass du bis hierher gelesen hast! War dieser Beitrag hilfreich für dich? Dann gib uns gerne dein Feedback – wir freuen uns über deine Bewertung!
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lass uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?