Schön, dass du hier bist! Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst – und vielleicht sogar ein bisschen mehr…
Am Ende warten ein paar Bewertungssterne auf deinen Klick – geht fix und hilft uns enorm weiter. Win-win ;)!

Walderlebnispfad Farchant & Kuhfluchtwasserfälle: Parken, Öffnungszeiten & kinderfreundliche Wanderung
Alle Infos für euren perfekten Familienausflug
Inhalt
ToggleDie Kuhfluchtwasserfälle bei Garmisch-Partenkirchen zählen mit einer beeindruckenden Höhe von 270 Metern zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands und sind dennoch ein echter Geheimtipp mit geringem Besucherandrang. Zwar können sie in ihrer Größe nicht mit den Krimmler Wasserfällen im Salzburger Land, den höchsten Wasserfällen Europas, mithalten, doch als Ausflugsziel für die ganze Familie sind sie absolut empfehlenswert.
Die Kuhfluchtwasserfälle begeistern vor allem durch ihre beeindruckende Naturkulisse und die Möglichkeit, sie auf einer kinderfreundlichen Wanderung in Kombination mit dem Walderlebnispfad Farchant zu erkunden.
Warum sich ein Besuch hier besonders für Familien lohnt und was ihr für eure Tagestour wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Guide.
Kuhfluchtwasserfälle Eckdaten
- Gesamthöhe: 270 m (3 Stufen)
- Breite: ca. 10-20 m
- Abflussmenge: 3-5 m³/ s
Kuhfluchtwasserfälle: Highlights für Familien
beeindruckende Wasserfälle
spannender Walderlebnispfad Farchant
toller Spielplatz mit Wasserspielbereich und Seilgarten
Kuhfluchtwasserfälle: kinderfreundliche Wanderung
- Startpunkt: Freibad Farchant
- Gesamtlänge: 4 km
- Höhenmeter im Aufstieg: 210 m
- Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
In der Umgebung:
- Garmisch-Partenkirchen (ca. 6 km entfernt)
- Höllentalklamm (Wanderparkplatz ca. 10 km entfernt)
- Eibsee (ca. 15 km entfernt)
- Walchensee (ca. 30 km entfernt)
Was euch erwartet
Die Kuhfluchtwasserfälle bieten ein beeindruckendes Naturschauspiel mit einer Gesamthöhe von 270 m. Das Wasser stürzt in drei Kaskaden in die Tiefe, bevor es in die Loisach fließt und schließlich den Kochelsee speist. Vom Wanderparkplatz in Farchant aus erreicht ihr den unteren Wasserfall nach einer etwa einstündigen, kinderfreundlichen Wanderung. Der Weg führt euch durch den schönen Natur- und Erholungspark Farchant, wo euch der Walderlebnispfad Farchant zum Kuhfluchtgraben leitet. Dort gibt es eine Kneippanlage, einen Barfußpfad und viele spannende Lern- und Erlebnisstationen für Kinder.
Ab der Kneippanlage beginnt der Königsweg, der euch mit zunehmender Steigung etwa 100 Höhenmeter hinauf zur oberen Kuhfluchtbrücke bringt. Von dort habt ihr einen herrlichen Blick auf den unteren Wasserfall. Für Abenteuerlustige besteht die Möglichkeit, sich den oberen Wasserfällen weiter zu nähern und sie von einer Plattform aus zu bewundern. Dies erfordert jedoch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und ist sicherlich nichts für Ungeübte! Der Rückweg führt am einfachsten zurück über den Königsweg, der beim Klimapavillon wieder auf den Walderlebnispfad trifft, über den ihr schließlich zu eurem Ausgangspunkt am Freibad gelangt.
Lage und Anfahrt
Die Kuhfluchtwasserfälle liegen am Fuße des Estergebirges, am Rande der idyllischen oberbayerischen Gemeinde Farchant, nur etwa 6 km von Garmisch Partenkirchen entfernt.
Kuhfluchtwasserfälle: Parken
Für euren Besuch der Kuhfluchtwasserfälle stehen euch verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Am besten ihr parkt am offiziellen Wanderparklatz beim Warmfreibad Farchant („P1 Parkplatz Warmfreibad Farchant“ bzw. „P1 Wanderparkplatz Estergebirge“), von wo aus es über den schönen Walderlebnispfad Farchant und den Königsweg zu den Wasserfällen geht. Alternativ könnt ihr eure Wanderung zu den Kuhfluchtwasserfällen auch am Sportzentrum in Farchant („Parkplatz Sportzentrum“) oder dem Ende des Kuhfluchtwegs („P2 Wanderparkplatz Natur- und Erholungspark Kuhflucht“) starten. Bei Letzterem handelt es sich um den am nächsten zu den Kuhfluchtwasserfällen gelegenen Parkplatz.
Keine Sorge – die Wege sind bestens ausgeschildert, sodass ihr euch problemlos zurechtfinden werdet!
Wissenswertes für Familien
Kinderfreundliche Wanderung zu den Kuhfluchtwasserfällen
Die kinderfreundliche Wanderung zu den Kuhfluchtwasserfällen startet am Freibad Farchant und ist 4 km lang mit 210 Höhenmetern im Aufstieg. Für die Strecke über den Walderlebnispfad Farchant und den Königsweg braucht ihr etwa 1,5-2 Stunden. Die 210 Höhenmeter sind moderat und für Kinder mit etwas Wandererfahrung gut machbar. Kleinkinder könnt ihr problemlos mitnehmen, aber beachtet, dass nur der erste Abschnitt bis zum Kneippbecken für Kinderwagen geeignet ist. Am besten transportiert ihr die Kleinen im letzten Stück in einer Baby- oder Kleinkindtrage.
Walderlebnispfad Farchant
Der Walderlebnispfad in Farchant lädt euch und eure Kinder ein, den Wald auf spannende und lehrreiche Art zu entdecken. An 18 interaktiven Stationen könnt ihr die Natur mit allen Sinnen erkunden – vom Hören des Rauschens des Waldes und dem Zwitschern der Vögel bis hin zum Tasten von Moos und Rinde. Zahlreiche Rätsel, Schätzfragen und Infotafeln rund um die Themen Natur, Wald und Holz machen den Zustieg zu den Wasserfällen besonders informativ und kurzweilig. Während die kleinen Entdecker beim Weitsprung gegen Hase, Fuchs und Co antreten, können sich die Erwachsenen außerdem in der Kneippanlage entspannen. Ein toller Ort für die ganze Familie, um die Natur hautnah zu erleben und das Wissen zu erweitern!
Kuhfluchtwasserfälle & Walderlebnispfad Farchant: Spielmöglichkeiten in der Nähe
Direkt neben dem Parkplatz P1 am Warmfreibad Farchant befindet sich ein wunderschöner, kostenlos zugänglicher Kinderspielplatz mit Wasserspielbereich und einem kleinen Seilgarten.
In der Umgebung
Farchant liegt nur etwa 5 km von Garmisch-Partenkirchen entfernt, welches zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Unternehmungsmöglichkeiten für Familien zu bieten hat. Bis nach München sind es von Farchant aus etwa 85 km.
Tickets, Preise & Öffnungszeiten
Der Zutritt zu Walderlebnispfad, Spielplatz und den Wasserfällen ist kostenlos und jederzeit möglich. Es fallen lediglich die Parkgebühren von 0,50 € für 2 Stunden bzw. 5,00 € für die Tageskarte an.
Fazit & Tipps
Ein Ausflug zu den Kuhfluchtwasserfällen ist absolut empfehlenswert und beispielsweise als Halbtagesausflug von Garmisch-Partenkirchen aus gut machbar. Die beeindruckenden Wasserfälle, der kinderfreundliche Wanderweg durch die malerische Naturkulisse und der spannende Walderlebnispfad Farchant machen diesen Ausflug besonders für Familien mit Kindern zu einem echten Erlebnis! Ein weiterer Pluspunkt: Im Vergleich zu anderen Attraktionen der Region sind die Kuhfluchtwasserfälle weniger überlaufen, was den Besuch besonders angenehm macht.
Dir hat der Artikel Gefallen und du möchtest keine News hier mehr verpassen?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!
Melde dich ganz einfach und unverbindlich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach! Keine Sorge, wir spammen dich nicht zu – versprochen! Du bekommst nur etwa alle 2 Monate Post von uns.
FAQs
Ja, die kinderfreundliche Wanderung startet am Freibad Farchant und führt euch über den Walderlebnispfad Farchant und den Königsweg zu den Wasserfällen. Mit einer Länge von 4 km, 210 Höhenmetern und einer Gehzeit von etwa 1,5 Stunden ist die Strecke ideal für Familien mit Kindern.
Nein, der Zugang zu den Wasserfällen ist kostenfrei. Es fallen lediglich Parkgebühren an.
Für euren Ausflug zu den Kuhfluchtwasserfällen stehen mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der beste Ausgangspunkt ist der P1 Parkplatz Warmfreibad Farchant („Wanderparkplatz Estergebirge“). Alternativen sind der Parkplatz am Sportzentrum Farchant (kürzester Weg zu den Wasserfällen) oder der P2 Wanderparkplatz Natur- und Erholungspark Kuhflucht.
Der Besuch der Kuhfluchtwasserfälle ist jederzeit kostenlos möglich, da sie in der freien Natur liegen. Auch der Walderlebnispfad Farchant ist rund um die Uhr zugänglich.
Die Kombination aus kinderfreundlicher Wanderung, dem Walderlebnispfad Farchant und einem Spielplatz mit Wasserspielbereich machen die Kuhfluchtwasserfälle zu einem perfekten Ausflugsziel für Familien.
Der Walderlebnispfad Farchant bietet 18 interaktive Stationen, an denen man Natur und Wald mit allen Sinnen erleben kann. Rätsel, Schätzfragen und Infotafeln machen den Weg spannend und informativ, besonders für ältere Kinder.
Nein, das letzte Stück des Weges ist etwas steiler und nicht für Kinderwagen geeignet.
Kuhfluchtwasserfälle mit Kindern – Walderlebnispfad Farchant – Kuhfluchtwasserfälle: Parken – kinderfreundliche Wanderung zu den Kuhfluchtwasserfällen – Walderlebnispfad Farchant – Öffnungszeiten Kuhfluchtwasserfälle – Kuhfluchtwasserfälle: Wanderung mit Kindern – Kuhfluchtwasserfälle: Parken – Kuhfluchtwasserfälle mit Kindern – Walderlebnispfad Farchant – Kuhfluchtwasserfälle: Parken – kinderfreundliche Wanderung – Walderlebnispfad Farchant – Kuhfluchtwasserfälle Öffnungszeiten – Kuhfluchtwasserfälle: kinderfreundliche Wanderung – Kuhfluchtwasserfälle: Parken –
Cool, dass du bis hierher gelesen hast! War dieser Beitrag hilfreich für dich? Dann gib uns gerne dein Feedback – wir freuen uns über deine Bewertung!
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lass uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?