Schön, dass du hier bist! Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst – und vielleicht sogar ein bisschen mehr…
Am Ende warten ein paar Bewertungssterne auf deinen Klick – geht fix und hilft uns enorm weiter. Win-win ;)!

Plitvicer Seen: Eintritt, Eingänge, Wasserfälle, Seen und die besten Wanderungen
Der ultimative Guide für euren Besuch im schönsten Nationalpark Kroatiens
Inhalt
ToggleIhr habt sicherlich schon von dem Nationalpark Plitvicer Seen gehört? Dem Park mit der atemberaubenden Naturkulisse aus den Winnetou-Filmen? Er befindet sich im Nordosten Kroatiens und zählt zu den ältesten und bekanntesten Nationalparks Europas. Schon 1979 wurde er als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen.
Wenn ihr eine Reise nach Kroatien oder einen Kroatien-Roadtrip plant, solltet ihr unbedingt einen (mehrtägigen) Stopp hier einplanen – es lohnt sich! Was euch dort genau erwartet verraten wir euch im Folgenden. Außerdem findet ihr hier alle wichtigen Infos zum Eintritt, den Öffnungszeiten und der Anreise zum Nationalpark.
Nationalpark Plitvicer Seen Eckdaten:
- Gesamtfläche: 296 km²
- 16 Seen
- > 90 Wasserfälle
- 2 Eingänge
Top 3-Highlights im Nationalpark Plitvicer Seen:
- Veliki slap (großer Wasserfall, 78 m)
- Galovački buk (Galovac-Wasserfall, 25 m)
- Elektrobootfahrt auf dem Kozjak-See
Aktivitäten für Familien:
- Wanderungen/ Spaziergang über Holzstege
- Elektrobootfahrt
- Fahrt mit dem Panoramazug
Was euch erwartet
Im Nationalpark Plitvicer Seen erwartet euch ein Gesamtkunstwerk der Natur aus majestätischen Wasserfällen, türkisblauen Seen und üppigen Wäldern. Hölzerne Stege und malerische Wanderwege führen den Besucher durch die atemberaubend schöne Landschaft. Der Nationalpark erstreckt sich über beeindruckende 296 km², was etwa dem Areal von 42000 Fußballfeldern, der Stadt San Francisco oder der Insel Malta entspricht. Dementsprechend viel Zeit solltet ihr auch für euren Besuch einkalkulieren. Wir würden 2 Tage vorschlagen, aber dazu später mehr…
Die Hauptattraktion des Parks sind 16 terrassenförmig angeordnete Seen, deren Gesamtfläche 2 km² beträgt. Umgeben von mehr als 90 Wasserfällen und üppiger Vegetation strahlen sie bei schönem Wetter in allen nur vorstellbaren Türkis- und Blautönen. Wow!
Man unterscheidet grob den Bereich der 4 Unteren Seen von dem der 12 Oberen Seen, wobei sich dort jeweils einer der beiden Haupteingänge des Parks befindet. Die schmäleren Unteren Seen liegen in einer engen Schlucht mit steilen Hängen, die deutlich ruhigeren Oberen Seen sind hingegen weitläufiger und haben flachere Ufer. Zu Letzteren zählt auch der Kozjak-See, der größte (82 ha) und tiefste See (47 m) im gesamten Seensystem. Über ihn verkehrt ein Elektroboot, dessen Nutzung im Preis für den Eintritt zum Nationalpark bereits enthalten ist.
Die höchsten Wasserfälle im Nationalpark zählen natürlich zu den absoluten Must-Sees und daher zugleich auch zu den Besucher-Hotspots: Der majestätische Veliki slap im Bereich der Unteren Seen ist mit 78 m Fallhöhe nicht nur der höchste Wasserfall des Parks, sondern ganz Kroatiens. Wesentlich kleiner, aber nicht weniger schön ist der zweitgrößte Wasserfall im Park, der 25 m hohe Galovac-Wasserfall. Er befindet sich vor traumhafter Kulisse im Bereich der Oberen Seen.
Nationalpark Plitvicer Seen: Wanderwege
Für eure Erkundungstour wählt ihr euch am besten eine der 8 unten aufgeführten, gut beschilderten Wanderrouten aus. Sie reichen von kurzen Spaziergängen bis hin zu ausgedehnten Ganztageswanderungen, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Die Routen führen euch über teils schmale und holprige Waldwege am Ufer der Seen entlang oder über hölzerne Stege direkt über das Wasser.
Startet ihr am Eingang 1 im Bereich der Unteren Seen, habt ihr die Wahl zwischen vier Routen, die grün gekennzeichnet sind. Die vier Wanderwege, die ab Eingang 2 starten, sind hingegen orange markiert. Der Wanderweg K verläuft rund um die gesamte Seenzone. Falls ihr euch für diese Route entscheidet, könnt ihr an beiden Haupteingängen starten. Mit seinen 18,3 km ist der Weg eher anspruchsvoll, aber ihr werdet sicherlich keinen Kilometer bereuen …
Achtung: Die meisten der vorgeschlagenen Routen beinhalten eine Elektrobootfahrt über den Kozjak-See oder eine Panoramazugfahrt. Die entsprechenden Tickets sind im Preis für den Eintritt bereits enthalten, man muss dort aber mit sehr langen Wartezeiten rechnen – insbesondere in der Hauptsaison!
Eine Übersicht über die Wanderrouten mit entsprechenden Karten und weiteren detaillierten Infos findet ihr auf der Homepage des Nationalparks. Hier haben wir das Wichtigste zu den einzelnen Routen kurz zusammengefasst:
Nationalpark Plitvicer Seen Wanderwege ab Eingang 1
Bereich Untere Seen, grün
Route A
- Dauer: 2-3 Std
- Streckenlänge: 3,5 km
- Highlights: Veliki Slap und untere Seen
Route B
- Dauer: 3-4 Stunden
- Streckenlänge: 4 km
- Highlights: Veliki Slap und Canyon der Unteren Seen, Elektrobootfahrt auf dem Kozjak-See, Panoramazugfahrt
Route C
- Dauer: 4-6 Stunden
- Streckenlänge: 8 km
- Highlights: Veliki Slap und Untere Seen, Obere Seen, Elektrobootfahrt auf dem Kozjak-See, Panoramazugfahrt
Route K
- Dauer: 6-8 Stunden
- Streckenlänge: 18,3 km
- Highlights: gesamte Seenzone mit kurzer Elektrobootfahrt
Nationalpark Plitvicer Seen Wanderwege ab Eingang 2
Bereich Obere Seen, orange
Route E
- Dauer: 2-3 Stunden
- Streckenlänge: 5,1 km
- Highlights: kurze Elektrobootfahrt, Obere Seen, Panoramazugfahrt
Route F
- Dauer: 3-4 Stunden
- Streckenlänge: 4,6 km
- Highlights: Elektrobootfahrt auf dem Kozjak-See, Canyon der Unteren Seen, Veliki slap, Panoramazugfahrt
Route H
- Dauer: 4-6 Stunden
- Streckenlänge: 8,9 km
- Highlights: Panoramazugfahrt, Obere Seen, Elektrobootfahrt auf dem Kozjak-See, Canyon der Unteren Seen, Veliki slap
Route K
- Dauer: 6-8 Stunden
- Streckenlänge: 18,3 km
- Highlights: gesamte Seenzone mit kurzer Elektrobootfahrt
Lage und Anfahrt
Die Plitvicer Seen liegen an der kroatischen Grenze zu Bosnien-Herzegowina, bis zur Adriaküste sind es etwa 55 km Luftlinie. Die Autobahn A1 Zagreb–Split verläuft 50 km westlich des Nationalparks, sodass sich die Anfahrt relativ einfach gestaltet. Von Trogir/ Split oder Zagreb müsst ihr mit ca. 2,5 Stunden Fahrtzeit rechnen, ab Zadar mit etwa 1,5 Stunden.
Es gibt zwei Eingänge zum Nationalpark mit riesigen, meist kostenpflichtigen Parkplätzen. Kleiner Tipp: Merkt euch den Standort eures Fahrzeugs auf den weitläufigen Parkflächen genau! Ihr werdet sonst möglicherweise Probleme haben, es wieder zu finden. Zur besseren Orientierung ist das Gelände in verschiedene Zonen (unterschiedliche Farben) eingeteilt und es gibt einige Übersichtstafeln.
Von den Parkplätzen aus muss man bis zu den eigentlichen Eingängen noch ein ganzes Stück bergab laufen (ca. 10-15 min), auf dem Rückweg geht´s dann natürlich auch entsprechend wieder bergauf. Direkt am Eingang 1 befindet sich ein toller Aussichtspunkt, von dort aus ist es auch nicht weit (ca. 20 Min Gehzeit) bis zum Veliki Slap-Wasserfall. Von Eingang 2 aus sind es etwa 10 Minuten Laufzeit bis zum Kozjak See, von wo aus einige der Wanderwege mit einer 5-minütigen Bootsfahrt zum anderen Ufer beginnen.
Wissenswertes für Familien
Die Wege durch die Seenzone sind nicht geeignet für einen Besuch mit dem Kinderwagen! Am besten ihr greift auf eine Baby- oder Kleinkindtrage zurück. Wie auch im Krka-Nationalpark führen euch die Pfade an den Plitvicer Seen oft über hölzerne Stege direkt über die Wasseroberfläche – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein! Aber Achtung: Es gibt keine Geländer oder Sicherungen – ein weiterer Grund, die Kleinen besser sicher und nah am Körper zu tragen.
Im Nationalpark Plitvicer Seen gibt es mehrere Restaurants, Bistros und Cafés, in denen eine Auswahl an Speisen und Getränken angeboten wird. Am Parkplatz nahe Eingang 2 ist auch ein kleiner Supermarkt/ Souvenirshop vorhanden. Die Preise vor Ort sind entsprechend des großen Besucheraufkommens eher gehoben, insbesondere in den Restaurants. Wichtig zu wissen ist, dass die Distanzen zwischen den Gastronomiebetrieben teilweise recht groß sind und dass diese in der Nebensaison oft gar nicht alle geöffnet haben. Plant also entsprechend und achtet darauf, immer genug Trinkwasser dabei zu haben.
Auch der Weg bis zur nächsten Toilette kann mitunter relativ weit sein. Nutzt also besser die Gelegenheit und leert eure Blasen (und ggf. die eurer größeren Kids) nochmal, wenn ihr im Park an einer Toilette vorbeikommt…Nach Wickelmöglichkeiten für die Kleinen haben wir in den Toiletten vergebens gesucht, am besten ihr bringt sicherheitshalber euer eigenes Equipment mit.
In der Umgebung
Etwa 15 km nördlich der Plitvicer Seen liegt das kleine, urige Dorf Rastoke, das oft auch „Plitvicer Seen im Kleinen“ genannt wird.
Hier fließen zahlreiche Wasserfälle mitten durch das Dorf und stürzen teils direkt zwischen den Gebäuden in die Tiefe. Alte Wassermühlen, von denen einige noch in Betrieb sind, und traditionelle Holzhäuser mit strohgedeckten Dächern verleihen dem Örtchen einen ganz besonderen Charme. Entlang der Ufer findet ihr Restaurants und Cafés mit gemütlichen Terrassen sowie einen kleinen Strand am Fluss. Wir können euch Rastoke auf jeden Fall empfehlen als schönen Ort für einen kurzen Zwischenstopp oder um einen ereignisreichen Tag im Nationalpark gemütlich ausklingen zu lassen.

Tickets, Preise & Öffnungszeiten
Nationalpark Plitvicer Seen: Eintritt und Tickets
Den Eintritt zum Nationalpark Plitvicer Seen könnt ihr entweder vor Ort an einem der Haupteingänge zahlen oder aber ihr besorgt euch die Eintrittskarten vorab über diesen Link. Beides hat seine Vor- und seine Nachteile:
An den Ticketschaltern an den Eingängen des Nationalparks muss man vor allem in den Sommermonaten mit langen Wartezeiten rechnen und theoretisch auch damit, dass keine Tickets mehr verfügbar sind. Die Anzahl der ausgestellten Eintrittskarten pro Stunde ist nämlich limitiert, was vor allem in der Hauptsaison zu den Stoßzeiten relevant sein kann. Bei den Online-Tickets müsst ihr hingegen beachten, dass man sie nur vor dem eigentlichen Besuchstag kaufen kann (nicht am Besuchstag selbst) und sich dabei auf eine genaue Ankunftszeit festlegen muss.
Wir hatten uns bei unserem Besuch in der Hauptsaison dafür entschieden, den Eintritt vor Ort zu bezahlen und mussten gegen 9 Uhr morgens nur ca. 15 Minuten anstehen. Falls ihr wie wir mehrere Tage im Park verbringen wollt, ist der Eintritt etwas günstiger, wenn ihr euch 2-Tagestickets holt. Diese gelten beginnend ab dem Kaufdatum ausschließlich für zwei aufeinanderfolgende Tage.
Nationalpark Plitvicer Seen: Eintrittspreise
Preise (Stand 2023)
Nationalpark Plitvicer Seen Eintritt 1 Tag Erwachsene (2 Tage) | Nationalpark Plitvicer Seen Eintritt 1 Tag Kinder (7-17 J.) (2 Tage) | Parken | |
---|---|---|---|
Juni-Sept. | 40,00 € (59,70 €) | 15,00 € (22,50 €) | 1,30 €/ Std/ PKW |
Oktober | 23,50 € (39,50 €) | 6,50 € (10,00 €) | 1,00 €/ Std/ PKW |
April-Mai | 23,50 € (39,50 €) | 6,50 € (10,00 €) | 1,00 €/ Std/ PKW |
Nov. -Dez. | 10,00 € (15,50 €) | 4,50 € (7,50 €) | frei |
Januar-März | 10,00 € (15,50 €) | 4,50 € (7,50 €) | frei |
Nationalpark Plitvicer Seen: Öffnungszeiten
Öffnungszeiten (Stand 2023)
Der Park hat an 365 Tagen im Jahr von 07:00 -19:00 Uhr geöffnet, der Verkauf von Eintrittskarten erfolgt bis 16:00 Uhr. Elektroboot und Panoramazug fahren immer zwischen 8:30 und 17:30 Uhr bzw. 8:15 und 18:00 Uhr, jeweils im 30-Minuten-Takt. In Abhängigkeit der genauen Strecke beginnen die Betriebszeiten aber auch schon früher oder enden später, genauere Infos dazu findet ihr auf der Homepage des Nationalparks.
Fazit und Tipps
Der Nationalpark Plitvicer Seen zählt jährlich mehr als 1 Million Besucher, ist also ganz sicher kein Geheimtipp. Darüber solltet ihr euch vor eurem Besuch im Klaren sein. Trotzdem sind wir der Meinung, dass ein Besuch absolut lohnenswert und die relativ hohe Gebühr für den Eintritt gerechtfertigt ist. Die atemberaubende Schönheit der Natur mit unzähligen Wasserfällen, türkisfarbenen Seen, weitläufigen Wäldern und mysteriösen Höhlen haben uns jedenfalls total begeistert!
Hier einige Tipps wie ihr dem Trubel etwas aus dem Weg gehen und diese einzigartige Naturkulisse auch abseits der Massen genießen könnt:
- besucht den Nationalpark falls möglich in der Nebensaison
- übernachtet am besten in der Nähe des Parks, sodass ihr euren Besuch morgens früh ohne längere Anreise starten könnt
- verbringt am besten auf zwei volle Tage im Nationalpark (insbesondere wenn ihr mit Kindern unterwegs seid), dann könnt ihr jeweils entspannt einen Tag an den Unteren Seen bzw. den Oberen Seen verbringen
- schaut euch die Besuchermagnete Veliki slap bzw. Galovački früh morgens an, dort kann es ab dem späteren Vormittag zu langen Besucherschlangen kommen
- je weiter ihr euch anschließend von den Hauptsehenswürdigkeiten entfernt, desto leerer wird es
- an den Oberen Seen ist tendenziell weniger los als an den Unteren Seen, startet daher früh am Eingang 1 falls ihr nur einen Tag im Park seid
- verzichtet auf die Elektroboot- bzw. dem Panoramazugfahrt und spaziert stattdessen die entsprechende Strecke oder einen Alternativweg zurück, falls der Andrang dort sehr groß ist
Dir hat der Artikel Gefallen und du möchtest keine News hier mehr verpassen?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!
Melde dich ganz einfach und unverbindlich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach! Keine Sorge, wir spammen dich nicht zu – versprochen! Du bekommst nur etwa alle 2 Monate Post von uns.
FAQs
Der Eintritt zum Nationalpark Plitvicer Seen variiert je nach Saison. In der Hochsaison (Juni bis September) kostet der Eintritt für Erwachsene etwa 40 € pro Tag, für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren 15 €. In der Nebensaison sind die Preise günstiger, mit 23,50 € für Erwachsene und 6,50 € für Kinder.
Der Nationalpark Plitvicer Seen hat zwei Haupteingänge: Eingang 1 (Rastovača) im Bereich der Unteren Seen und Eingang 2 (Hladovina) bei den Oberen Seen. Beide Eingänge bieten Zugang zu verschiedenen Wanderwegen und Attraktionen des Parks.
Ja, die Elektrobootfahrt über den Kozjak-See ist im Eintrittspreis des Nationalparks Plitvicer Seen enthalten. Gleiches gilt auch für die Fahrt mit dem Panoramazug.
Es empfiehlt sich, mindestens einen ganzen Tag für den Besuch des Nationalparks einzuplanen. Wenn ihr die Wanderwege und Attraktionen ausführlich und Stress genießen möchtet, sind zwei Tage ideal.
Die Eingänge 1 und 2 des Nationalparks Plitvicer Seen sind mit dem Auto gut erreichbar. Vom Parkplatz aus muss man etwa 10-15 Minuten zum jeweiligen Eingang laufen.
Plitvicer Seen Eintritt – Plitvicer Seen Anfahrt – Kroatien Highlights – familienfreundlich -Nationalpark Plitvicer Seen: Eintritt – Nationalpark Plitvicer Seen: Highlights – Nationalpark Plitvicer Seen Infos – Plitvicer Seen für Familien – Eingänge Nationalpark Plitvicer Seen – Kroatien Wasserfälle – Nationalpark Plitvicer Seen: Eintritt – Öffnungszeiten Nationalpark Plitvicer Seen – Kroatien Highlights
Cool, dass du bis hierher gelesen hast! War dieser Beitrag hilfreich für dich? Dann gib uns gerne dein Feedback – wir freuen uns über deine Bewertung!
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lass uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?