Schön, dass du hier bist! Wir hoffen, du findest genau das, was du suchst – und vielleicht sogar ein bisschen mehr…
Am Ende warten ein paar Bewertungssterne auf deinen Klick – geht fix und hilft uns enorm weiter. Win-win ;)!

Glamping mit Kindern:
15 traumhafte Ziele in Europa für euren Familienurlaub
Strand, Berge oder Kultur? Entdeckt hier die Top-Regionen für euren Glamping-Urlaub mit Kindern.
Inhalt
ToggleCamping ja – aber bitte ohne Isomatte und Dosenravioli? Willkommen beim Glamping!
Perfekt für alle, die Natur lieben, aber auf ein gemütliches Bett und etwas Komfort nicht verzichten wollen. Ob am Meer, in den Bergen oder mitten im Wald – Glamping verbindet Lagerfeuerromantik mit Spielplatzspaß, spannende Naturerlebnisse mit erfrischendem Poolvergnügen. Und mittags gibt es frisches Essen statt Konservenklassiker.
Wir haben es selbst schon mehrfach ausprobiert – und sind begeistert! Neugierig geworden? In diesem Beitrag stellen wir euch die 15 schönsten Glamping-Ziele in Europa für Familien vor – inklusive Tipps zu Ausflügen und Highlights vor Ort sowie praktischen Infos zur Anreise.
Glamping mit Kindern in Italien
1. Gardasee – Berge, See & Freizeitparkspaß
Der Gardasee ist ein Familienklassiker mit kristallklarem Wasser, vielen kinderfreundlichen Stränden und einer Bilderbuch-Bergkulisse. Baden, Wandern, Bootfahren oder Freizeitpark-Action – hier ist für jeden was dabei.
Was euch rund um den Gardasee erwartet:
- Südufer (Peschiera, Lazise, Bardolino): Flache Strände, viele Glampingplätze direkt am See und Highlights wie das Gardaland, der Caneva Aquapark und der Safaripark Parco Natura Viva. Auch das charmante Sirmione mit Altstadt, Wasserburg und Thermalbad ist ein Muss.
- Ostufer (Garda, Malcesine): Perfekt für Spaziergänge und Radtouren. Fahrt mit der Seilbahn auf den Monte Baldo und genießt spektakuläre Ausblicke und familienfreundliche Wanderwege.
- Westufer (Salò, Toscolano-Maderno, Limone): Ruhiger und ursprünglicher – mit kleinen Buchten und hübschen Altstädten.
- Norden (Riva del Garda): Ideal für aktive Familien – Wandern, Klettern, Radfahren oder Surfen direkt vor der Haustür.
Weitere Ausflugsziele:
Vom Süd- und Ostufer erreicht ihr auch schnell Verona und Venedig als perfekte Ziele für einen Tagesausflug.
Anreise:
Mit dem Auto ca. 5–7 Stunden aus Süddeutschland. Bahnverbindung bis Desenzano oder Peschiera del Garda. Flughäfen: Verona, Bergamo, Mailand.
Tipp: Uns hat die ruhigere und authentischere Westseite des Gardasees am meisten überzeugt! Mehr persönliche Eindrücke, Ausflugsideen und Infos findet ihr in unserem ausführlichen Gardasee-Guide für Familien.
Euch ist die Anreise zum Gardasee etwas zu lang? Dann plant doch unterwegs Zwischenstopps in Österreich oder Bayern ein – perfekt für einen Roadtrip mit Bergen und Seen! Hier findet ihr unsere familienfreundliche Bayern-Österreich-Italien-Route als Inspiration.

2. Cavallino-Treporti – Sandstrand, Lagune & Venedig-Flair
Die Halbinsel Cavallino-Treporti ist ein beliebtes Ziel für familienfreundliches Glamping. Lange, flach abfallende Sandstrände, schattige Pinienwälder und viel Platz zum Spielen machen es ideal für Kinder. Und: Die einzigartige Lagunenstadt Venedig ist nur eine kurze Bootsfahrt entfernt!
Eure Highlights an der Adriaküste:
- Direkt am Meer: Zahlreiche moderne Glampingplätze mit Lodges oder Safarizelten, großen Poollandschaften, Wasserrutschen, Spielplätzen und Kinderanimation.
- Natur & Bewegung: Ideal für Fahrradtouren, Strandtage und Ausflüge in den Naturpark Cavallino-Treporti mit Vogelbeobachtungen und ruhigen Wegen.
- Venedig entdecken: Vom Fährhafen Punta Sabbioni bringt euch das Vaporetto (Wassertaxi) in 30–40 Minuten auf den Markusplatz – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Anreise:
Mit dem Auto ca. 6–8 Stunden aus Süddeutschland. Bahn bis Venedig-Mestre, dann Bus oder Vaporetto. Flughäfen: Venedig (Marco Polo) und Treviso.
Tipp: In unseren separaten Artikeln über Cavallino-Treporti und Venedig findet ihr viele praktische Tipps und spannende Infos für Familien. Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Gardasee und Cavallino-Treporti auch wunderbar in einem Urlaub kombinieren – so erlebt ihr gleich zwei tolle Destinationen auf einmal!


3. Sardinien – Inselparadies mit Traumstränden
Glamping auf Sardinien bedeutet türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und entspannte Inselatmosphäre – ein echtes Paradies für Natur- und Strandfans!
Sardinien Highlights nach Region:
- Nordosten (Costa Smeralda, Gallura): Traumstrände wie Spiaggia del Principe, Glampingplätze nahe am Meer und die sardische Macchia-Landschaft.
- Westküste (Alghero, Bosa): Ruhiger und ursprünglicher, mit kleinen, familiären Glampinganlagen.
- Süden (Cagliari, Pula, Chia): Flach abfallende Strände, ideal für Familien mit kleinen Kindern. Highlights: römische Ruinen von Nora und das Flamingo-Vogelschutzgebiet Molentargius.
Anreise:
Fähren ab Genua, Livorno oder Piombino nach Olbia, Golfo Aranci, Porto Torres oder Cagliari. Alternativ Direktflüge nach Olbia, Cagliari oder Alghero. Mietwagen vor Ort ist empfehlenswert, um die Insel flexibel erkunden zu können.
4. Sizilien – Vulkan, Kultur & Küste
Glamping auf Sizilien verbindet Natur, Kultur und Entspannung – oft auf kleinen, naturnahen Plätzen mit Blick auf den Ätna oder das Meer. Ideal für Familien, die Abenteuer und Erholung suchen.
Was Sizilien für Familien bereithält:
- Osten (Catania, Taormina): Vulkan-Action am Ätna mit Lavafeld-Wanderungen, Seilbahn und felsigen Küsten.
- Südosten (Syrakus, Noto, Modica): Ruhige Strände, gemütliche Plätze und barocke Städte.
- Westen (Agrigent, Selinunt): Antike Ruinen, Tal der Tempel und familienfreundliche Strände.
- Norden (Palermo, Cefalù): Lebendiges Stadtleben mit ursprünglicher Küstenlandschaft und kleinen Badebuchten.
Aktivitäten:
Kajaktouren, Schnorcheln, Wandern durch die Alcantara-Schlucht und Ausflüge in Bergdörfer mit traditioneller Küche.
Anreise:
Direktflüge nach Catania oder Palermo. Fähren ab Neapel oder Genua. Mietwagen ist auch hier empfehlenswert.
Glamping mit Kindern in Kroatien
5. Kroatien – Azurblaues Meer, Wasserfälle & historische Städte
Kroatien zählt zu den Top-Destinationen für familienfreundliches Glamping mit kristallklarem Wasser, Kiesstränden und vielfältigen Ausflugszielen – ein echter Allrounder für Familien!
Eure Highlights in Kroatien:
- Dalmatien (Zadar, Split, Trogir, Dubrovnik): Glampingplätze direkt an der Küste mit Pool und Meerzugang. Lust auf Kultur? Dann nichts wie los nach Split, Trogir oder Dubrovnik: Euch erwarten historische Altstädte, alte Festungen und farbenfrohe Märkte. Und für Naturfans ein Muss: der Krka-Nationalpark mit seinen eindrucksvollen Wasserfällen, direkt über das Wasser führenden Holzstegen und traumhaften Kulisse.
- Istrien (Pula, Rovinj, Umag): Von Deutschland aus schneller erreichbar, mit Pinienwäldern, charmanten Küstenorten und vielen familienfreundlichen Glampingmöglichkeiten.
- Plitvicer Seen: Der berühmte Nationalpark im Landesinneren ist UNESCO-Weltnaturerbe und hat uns mit seinen 16 glasklaren Seen und majestätischen Wasserfällen wirklich begeistert! Ein unvergessliches Naturerlebnis, das ihr euch auf eurer Reise durch Kroatien nicht entgehen lassen solltet.
Anreise:
Mit dem Auto ca. 7–9 Stunden (Istrien) bzw. 10–13 Stunden (Dalmatien) aus Süddeutschland. Direktflüge nach Split, Zadar, Dubrovnik und Pula möglich.
Tipp: Ihr möchtet Kroatiens Top-Highlights ganz entspannt mit euren Kindern entdecken? Dann macht es doch so wie wir und verbindet Glamping an der dalmatinischen Küste mit einem unvergesslichen Abstecher zu den Plitvicer Seen. Hier geht es zu unserer familienfreundlichen Kroatien-Route zum Nachreisen.


Glamping mit Kindern in Slowenien
6. Slowenien – Alpenfeeling & Naturidylle abseits der Massen
Glasklare Seen, grüne Wälder und eine Prise Alpenabenteuer – Slowenien ist perfekt für aktive Familien, die gerne abseits der Touristenmassen unterwegs sind. Kleine, liebevoll geführte Glampingplätze liegen hier oft inmitten unberührter Natur.
Eure Highlights in Slowenien:
- Bleder See: Glamping mit Seeblick, Spielplatz und Fahrradverleih. Die berühmte Inselkirche mitten im See sorgt für märchenhafte Kulisse – perfekt für Familienfotos und entspannte Bootstouren.
- Soča-Tal: Lodges, Tiny Houses und jede Menge Abenteuer! Ob Rafting, Canyoning oder Wandern – das türkisgrüne Tal ist ein echtes Naturparadies für Outdoor-Fans.
- Bohinj-See & Triglav-Nationalpark: Ideal für aktive Erholung: Wandern, Baden im klaren See oder einfach mal die Bergwelt genießen. Natur pur!
- Besondere Unterkünfte wie Zeltlodges und Baumhäuser, oft mit Hängematte, Lagerfeuerstelle und Panoramablick – Slowenien bietet richtig viel Glamping-Charme.
Anreise:
Mit dem Auto über den Karawankentunnel oder durch Österreich via Villach. Auch mit der Bahn (z. B. bis Ljubljana) oder per Flug nach Ljubljana oder Triest gut erreichbar.
Glamping mit Kindern in Frankreich
7. Côte d’Azur – Mittelmeer, Sandstrände & französisches Lebensgefühl
Mediterranes Flair, türkisblaues Meer und feinsandige Strände – die Côte d’Azur zählt nicht nur zu den bekanntesten Küsten Europas, sondern auch zu den schönsten Glamping-Destination für Familien.
Eure Highlights an der Côte d’Azur:
- Strände & Glampingplätze: Viele moderne Glampinganlagen liegen direkt an der Küste – mit Lodges, Mobilheimen oder Safarizelten und direktem Strandzugang.
- Städte & Kultur: Bummelt in Nizza mit seiner bunten Altstadt. In Cannes erwartet euch Filmflair und eine schöne Promenade. Antibes punktet mit tollem Hafen und dem beliebten Marineland – einem der größten Meerestierparks Europas. Ruhigere Buchten und flach abfallende Strände findet ihr bei Saint-Raphaël. Nicht zu vergessen: Das mondäne Saint-Tropez mit seinem imposanten Jachthafen.
- Natur & Bewegung: Rund um Cassis könnt ihr die spektakulären Calanques – fjordartige Buchten mit türkisblauem Wasser – entdecken. Außerdem lockt das Esterel-Gebirge mit wunderbaren Strecken zum Wandern oder Radfahren.
Anreise:
Mit dem Auto ca. 9–10 Stunden aus Süddeutschland. Alternativ: mit der Bahn über den internationalen Bahnhof Nizza. Direktflüge gibt es unter anderem nach Nizza und Toulon-Hyères – beide werden regelmäßig von deutschen Flughäfen aus angeflogen.
8. Elsass – Charmante Altstädte & grüne Landschaften
Ein entspannter Mix aus Kultur und Natur: Das Elsass bietet perfekte Voraussetzungen für euren Familien-Glampingurlaub. Zwischen Fachwerkhäusern, Burgen und Weinbergen findet ihr schöne, familienfreundliche Glampingplätze – oft ruhig gelegen, aber nahe charmanter Städte wie Straßburg und Colmar.
Eure Highlights im Elsass:
- Straßburg: Malerische Altstadt „Grande Île“, beeindruckendes Münster, kinderfreundliche Museen und Parks. Besonders beliebt: Bootstouren im Viertel „Petite France“.
- Colmar: Fachwerkhäuser, kleine Kanäle, bunte Märkte und das familienfreundliche Unterlinden-Museum.
- Naturabenteuer: Der Baumwipfelpfad Sainte-Marie-aux-Mines, der Wildpark Sainte-Croix und die imposante Burg Haut-Koenigsbourg sind lohnenswerte Ausflugsziele.
- Glampingplätze: Ruhige Anlagen, u.a. am Stadtrand von Straßburg oder Colmar – natur- und stadtnah zugleich. Ideal für alle, die Kultur und Erholung verbinden möchten.
Anreise:
Das Elsass ist von verschiedenen Regionen Süddeutschlands aus nur ein Katzensprung entfernt und gut mit dem Auto oder der Bahn erreichbar – beispielsweise über Straßburg, Colmar oder Mulhouse.


Glamping mit Kindern in Spanien
9. Costa Dorada – Goldene Strände & Sightseeing in Barcelona
Sonne, Strand und spanisches Lebensgefühl – die Costa Dorada südlich von Barcelona ist ideal für Glamping mit Kindern. Euch erwarten endlose Sandstrände und familienfreundliche Plätze mit Pool, Spielbereichen und Animation.
Eure Highlights in Katalonien:
- Glamping am Meer: Besonders rund um Cambrils, Tarragona und Mont-roig del Camp findet ihr zahlreiche Glampingmöglichkeiten – oft eingebettet in Pinienhaine und mit Meerblick.
- Ausflüge & Kultur: Perfekt für einen Abstecher: das historische Tarragona mit römischen Ruinen, einem gut erhaltenen Amphitheater und einer charmanten Altstadt. Für einen Tagestrip ist natürlich die Metropole Barcelona ein absolutes Highlight: Bummelt über die berühmte Ramblas, besucht das Aquarium am Hafen, bestaunt Gaudís Sagrada Família oder lasst die Kinder im Park Güell auf Entdeckungstour gehen.
- Costa Dorada oder Costa Brava? Die Costa Dorada bietet flachere Strände und ist ideal für kleinere Kinder. Die Costa Brava punktet hingegen mit zerklüfteten Buchten und türkisfarbenem Wasser – auch hier gibt es schöne Glampingplätze.
Anreise:
Mit dem Auto in ca. 12–13 Stunden aus Süddeutschland. Alternativ per Zug bis Barcelona oder per Direktflug nach Barcelona-El Prat oder Girona.
Glamping mit Kindern in Portugal
10. Portugal – Atlantikküste & idyllische Flusslandschaften
Ob Algarve oder die Region Setúbal südlich von Lissabon – Portugal begeistert mit abwechslungsreicher Natur und spannenden Outdoor-Erlebnissen. Die Algarve lockt mit goldenen, geschützten Stränden, die besonders familienfreundlich sind und zum Baden, Sandburgen bauen und Muschelsuchen einladen. In Setúbal dagegen findet ihr teils wildere Küstenabschnitte und die Mündung des Sado-Flusses, ein Naturschutzgebiet mit Delfinen und ruhigen Wasserwegen – ideal für Naturliebhaber und Wassersportler. Beide Regionen bieten charmante Glampingplätze inmitten dieser abwechslungsreichen Landschaften.
Eure Highlights in Portugal:
- Algarve: Traumstrände, idyllische Buchten und charmante Fischerdörfer – perfekt für einen entspannten Familienurlaub am Meer.
- Setúbal: Natur pur mit Beobachtung freier Delfine im Sado-Estuarium, Wanderungen im Arrábida-Nationalpark und einer raueren Küste.
Anreise:
Direktflüge nach Faro (Algarve) oder Lissabon, Mietwagen für beide Regionen empfehlenswert.
Glamping mit Kindern in Deutschland & Österreich
11. Mosel – Fachwerk, Weinberge & Burgen
Glamping am Flussufer – kombiniert mit Burgen, Weinbergen und familienfreundlichen Ausflügen: Die Moselregion ist perfekt für einen naturnahen Familienurlaub in Deutschland. Die Glampingplätze bieten oft Mobilheime oder urige Weinfässer als Unterkunft – viele direkt am Wasser.
Glamping-Highlights an der Mosel:
- Rund um Bernkastel-Kues: Eine der reizvollsten Gegenden an der Mosel ist die Region rund um Bernkastel-Kues. Das Städtchen begeistert mit historischer Altstadt, idyllischen Wanderwegen und familienfreundlichen Erlebnissen. Ein Muss: eine Schiffsfahrt auf der Mosel und der Besuch der Burg Landshut mit Panoramablick über das Moseltal. Für Action sorgen die Sommerrodelbahn im Eifelpark Gondorf und die spektakuläre Geierlay-Hängeseilbrücke (360 m lang!) in ca. 20 km Entfernung.
Anreise:
Die Moselregion ist gut mit dem Auto erreichbar – zum Beispiel in etwa 4–6 Stunden ab Süddeutschland. Auch per Bahn kommt ihr bequem über Koblenz oder Trier in viele Moselorte.
Tipp: Noch mehr familienfreundliche Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in und rund um Bernkastel-Kues findet ihr hier.


12. Bayerische Alpen – Outdoorspaß satt in alpiner Kulisse
Ein Paradies für naturbegeisterte Familien: die Bayerischen Alpen sind einfach perfekt für große und kleine Outdoor-Abenteurer! Zwischen Zugspitze, Walchensee und wilden Klammen erwarten euch moderne Lodges, Chalets oder Mobilheime – oft mit spektakulärem Bergblick. Hier könnt ihr die frische Alpenluft genießen, tagsüber aktiv sein und abends gemütlich in eurem Glamping-Domizil entspannen.
Das bietet die Region:
- Garmisch-Partenkirchen: Erkundet die familienfreundliche Partnachklamm, die beeindruckende Höllentalklamm, fahrt mit der Seilbahn auf die Zugspitze – Deutschlands höchsten Gipfel – oder spaziert um den glasklaren Eibsee, der zu den schönsten Bergseen der Alpen zählt. Mehr Infos und viele weitere familienfreundliche Highlights in Garmisch-Partenkirchen findet ihr hier.
- Walchensee: Der türkis schimmernde Walchensee – auch als „bayerische Karibik“ bekannt – lädt zum Wandern, Tretbootfahren oder Planschen ein. Eine fantastische Aussicht über den See habt ihr vom Hausberg Herzogstand aus. Diese und viele weitere Highlights für Familien rund um den Walchensee stellen wir euch in einem separaten Beitrag vor.
Anreise:
Die Bayerischen Alpen sind sehr gut angebunden und sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Von München aus gelangt ihr in rund 1,5 Stunden nach Garmisch-Partenkirchen – per Bahn oder Auto. Auch der Walchensee ist mit dem Auto oder Regionalbus ab Kochel oder Mittenwald gut erreichbar.


13. Salzburger Land – Berge, Badeseen & Naturhighlights
In der Region rund um Zell am See und Kaprun könnt ihr es euch in modernen Lodges, Zelten oder Chalets inmitten spektakulärer Bergkulissen gemütlich machen und echtes Alpenfeeling genießen.
Das erwartet euch:
- Highlights: Zeller See, Großglockner Hochalpenstraße (eine der schönsten Panoramastraßen Europas!), Krimmler Wasserfälle (höchste Wasserfälle Europas!) und Nationalpark Hohe Tauern.
- Glampingplätze: Viele Anlagen bieten Spielplatz, Kinderpool oder Animation – oft mit herrlichem Bergblick.
Aktiv & entspannt: Familienwanderungen, Ausflüge zum Stausee Kaprun, Tauern Spa, Erlebnis-Spielplätze – für Regentage das Tauern Spa oder das Familienmuseum Mittersill.
Tipp: Neugierig auf die Natur-Highlights der Region mit echtem Wow-Effekt? Dann schaut in unsere separaten Artikel zur Großglocknerstraße und den Krimmler Wasserfällen!
Anreise:
Ab München etwa 2,5–3 Stunden – per Auto über die A8/Tauernautobahn oder bequem per Bahn (z. B. nach Zell am See).


Glamping mit Kindern in der Schweiz
14. Schweiz – Alpenzauber für kleine & große Entdecker
Unberührte Natur, spektakuläre Ausblicke und stilvolle Unterkünfte inmitten der Berge: Viele Glampingplätze in der Schweiz bieten hochwertige Lodges, Safarizelte oder urige Chalets – in Kombination mit Spielplätzen und Bademöglichkeiten. Ob am Seeufer oder auf einer sonnigen Anhöhe mit Blick auf die Alpen: Komfort und Natur sind hier perfekt vereint.
Was euch erwartet:
- Berner Oberland: Rund um Interlaken, den Thunersee und die Jungfrau-Region findet ihr familienfreundliche Glampingplätze mit direktem Seezugang, Bootsverleih und Ausflugsmöglichkeiten – etwa zu Wasserfällen, Seilbahnen oder dem Jungfraujoch.
- Wallis (Valais): Etwas ursprünglicher – z. B. in den berühmten Whitepods bei Monthey oder modernen Hütten im Rhônetal. Hier gibt es Glamping mit fantastischem Ausblicken, Lagerfeuerromantik und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Wildbeobachtungen.
Regionale Highlights:
Anreise:
Die Schweiz ist aus Süddeutschland sehr gut erreichbar – etwa mit dem Auto über Basel oder Zürich ins Berner Oberland, oder über Bern und Lausanne ins Wallis. Auch mit der Bahn kommt ihr komfortabel nach Luzern, Interlaken oder Brig – je nachdem, in welche Region ihr genau möchtet.
Glamping mit Kindern in den Niederlanden
15. Zeeland – Dünen, Strand & Meeresluft
Zeeland an der niederländischen Nordseeküste ist ein ideales Ziel für Familien, die Natur, Meer und eine entspannte Atmosphäre schätzen. Die Region punktet mit weiten Sandstränden, sicheren Radwegen, charmanten Küstenorten und familienfreundlichen Glampingplätzen – oft mit Spielplätzen, Pools oder Indoor-Angeboten. Hier könnt ihr barfuß durch die Dünen streifen, Krabben suchen oder bei Ebbe auf Muscheljagd gehen.
Was Zeeland für Familien bereithält:
- Strandnahe Glampingplätze: Besonders rund um Renesse, Zoutelande und Domburg – oft direkt hinter den Dünen, mit Spielplätzen, Pools und Kinderanimation.
- Aktivitäten für Familien: Die flache Landschaft eignet sich perfekt für entspannte Radtouren oder ausgedehnte Spaziergänge entlang der Küste. In Orten wie Middelburg oder Veere könnt ihr durch kleine Gässchen bummeln, Pfannkuchen essen oder eine gemütliche Grachtenfahrt machen.
- Natur pur: Viele Plätze sind nur wenige Schritte vom Strand entfernt – ideal für spontane Wasserabenteuer wie Wattwandern, Muschelsammeln bei Ebbe oder Plantschen im Meer.
Anreise:
Mit dem Auto in ca. 3–5 Stunden ab NRW, 6–9 Stunden ab Süddeutschland. Bahnanreise über Rotterdam oder Vlissingen. Nahegelegene Flughäfen: Rotterdam und Amsterdam.
Fazit: Glamping mit Kindern – der perfekte Mix aus Abenteuer & Komfort
Ob Gardasee, Kroatien, Sardinien oder doch lieber Zeeland oder die Mosel – Glamping könnte für euch als Familie die ideale Urlaubsform sein, wenn ihr Natur hautnah erleben, aber nicht auf gemütliche Betten, moderne Sanitäranlagen und vielleicht sogar einen Pool verzichten möchtet.
Je nach Geschmack findet ihr sicherlich die für euch passende Glamping-Variante:
Strand & Meer in Italien, Spanien oder Kroatien
Bergabenteuer in den Alpen
oder gemütliche Auszeiten in Deutschland, Frankreich oder den Niederlanden.
Unser Tipp: Noch nie ausprobiert? Dann wird’s Zeit! Für uns zumindest ist Glamping mit Kindern die perfekte Mischung aus Naturabenteuer und Familienspaß!
Dir hat der Artikel Gefallen und du möchtest keine News hier mehr verpassen?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!
Melde dich ganz einfach und unverbindlich für unseren Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten direkt in dein Postfach! Keine Sorge, wir spammen dich nicht zu – versprochen! Du bekommst nur etwa alle 2 Monate Post von uns.
FAQs
Glamping ist die luxuriöse Version vom Camping – ihr übernachtet in komfortablen Unterkünften wie Lodges, Safarizelten oder Tiny Houses, statt auf Isomatten und im Schlafsack. So erlebt ihr Natur und Abenteuer, müsst aber nicht auf ein bequemes Bett und moderne Annehmlichkeiten verzichten.
Ja, absolut! Viele Glampingplätze sind speziell auf Familien eingestellt und bieten kindgerechte Ausstattung, Spielplätze, Pools und oft auch Animation. So kommen Kinder voll auf ihre Kosten.
Nein, meistens nicht. Die Unterkünfte sind komplett eingerichtet, von Betten über Kochutensilien bis hin zur Beleuchtung. Ihr könnt also ohne schweres Gepäck anreisen, sogar mit dem Flugzeug.
Das hängt vom Platz ab. Viele Glamping-Anbieter haben neben einem Supermarkt auch eigene Restaurants oder bieten Frühstück und andere Mahlzeiten an.
Ob am Meer, in den Bergen oder in Seenähe – beliebte Regionen sind z. B. der Gardasee, Kroatien, Sardinien, Slowenien und die Bayerischen Alpen. In unserem Beitrag stellen wir euch die 15 schönsten Glamping-Destinationen vor, die besonders familienfreundlich sind.
Viele Glampingplätze sind gut mit dem Auto erreichbar, manche auch mit Bahn und Bus. Für weiter entfernte Ziele bieten sich Flüge plus Mietwagen an.
Glamping Reiseziele – Glamping mit Kindern – familienfreundliche Regionen für Glamping – Glamping mit Kindern wohin – Glamping Ziele – Reiseziele für Glampingurlaub – Glamping am Meer – Camping mit Kindern – Glamping Reiseziele Inspiration – Glamping mit Kindern wohin – Reiseziele Glamping – Glamping in den Bergen – Glamping für Familien – Reiseziele Glamping – Glamping Reiseziele Inspiration – Camping mit Kindern – Glamping Destinationen – Glamping für Familien –
Cool, dass du bis hierher gelesen hast! War dieser Beitrag hilfreich für dich? Dann gib uns gerne dein Feedback – wir freuen uns über deine Bewertung!
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lass uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?